Internationales Flair beim Finale im Scheibenholz

Am kommenden Samstag steht der letzte Renntag in Leipzig an, bevor es auch dort in die Winterpause geht (Zum Tagesmarkt).

Acht Rennen stehen auf der Karte, die auch im Zeichen des Nachbarlands Tschechien steht. Das Hauptrennen des Tages, ein Ausgleich II über 1600 Meter wird als Preis der Leipziger Partnerstadt Brünn gelaufen (Zum Rennen). Das ist es passend, das ein chancenreiches Pferd aus dem Stall von Bohumil Nedorostek kommt, selbst ein gebürtiger Tscheche. Aus Langenhagen schickt er den dreifachen Saisonsieger Dictator, der hier gute Chancen haben könnte das höchste Handicap des Tages zu gewinnen. Hier trifft er unter anderem auf zwei weitere Vertreter der Trainingszentrale auf der Neuen Bult. Hans-Jürgen Gröschel bietet mit Saxone und Be Sweet ein chancenreiches Trio auf.

Zusätzliche Würze erhält das Saisonfinale, durch den sechsten und letzten Wertungstag des Besitzertrainer Cups 2018 (Zum Rennen). Daniel Paulick und Christof Schleppi sind die Favoriten auf den mit 1000 Euro dotierten Hauptpreis, denn die beiden Führende Matthias Schwinn und Horst Rudolph werden keine Starter nach Leipzig schicken. Wie an allen Wertungstagen werden in jedem der acht Rennen des Tages Punkte nach folgendem Schlüssel Punkte vergeben: 10 – 8 – 6 – 4 – 2 -1.

Ganz besonders unterhaltsam könnte es noch schon eine halbe Stunde vor dem ersten Rennen werden, denn um 11.00 Uhr starten fünf Schafe in einer Sprintprüfung über 100 Meter. Die Vorjahressieger Penny kommt in der zweiten Auflage des Rennens als Favoritin an den Start.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa, 23.09. Dresden
So, 24.09. Köln, Mannheim
Sa, 30.09. Mülheim
So, 01.10. Düsseldorf
Mo, 02.10. Honzrath
Di, 03.10. Berlin-Hoppegarten
Galopprennen in Frankreich
Sa, 23.09. Le Croise-Laroche, Auteuil, Tarbes
So, 24.09. Fontainebleau, Nancy, Craon
Mo, 25.09. Vichy, Craon
Di, 26.09. Compiegne, Vichy
Mi, 27.09. Marseille Vivaux, Auteuil
Do, 28.09. Chantilly, Le Mans