In Krefeld noch knapp geschlagen, in Mülheim dafür dann knapp Sieger. So kann es manchmal laufen. Nur sechs Tage nach seinem Auftritt im Stadtwald kam der von Romy van der Meulen trainierte Honore Daumier am Samstag in Mülheim erneut an den Start und ließ sich den Ausgleich II, das wertvollste Handicap des Tages, nicht nehmen. Unter Leon Wolff zündete der Lawman-Sohn auf den letzten Metern noch einmal den Turbo und verwies die bereits wie die Siegerin aussehende Muelheimer Perle auf Rang zwei. Rang drei ging nach 1500 Meter an Degas.
„Das Pferd hatte so einen kleinen Durchhänger, hat jetzt aber wieder zu toller Form gefunden. Das macht Spaß mit Blick auf die weitere Saison. Er ist immer noch ein bisschen launig, er liebt es so lange, wie möglich mit den Händen geritten zu werden“, sagte Leon Wolff nach dem Rennen. „Wir hatten schon Mumm heute, er hat sich zuletzt angekündigt. Wir haben uns für die etwas einfachere Route entschieden, den Start in Mülheim dem in Baden-Baden vorgezogen. Wir schauen jetzt mal wie es weitergeht, er braucht jedenfalls guten Boden für die Bestleistung“, erklärte Romy van der Meulen (Zum Video).
Eine gute halbe Stunde zuvor gewann Susanna Postema-Mulders Mayfair Madame ihr erstes Rennen der Karriere. Die Mayson-Tochter schnappte sich unter Nadia Ibrahim den Ausgleich IV über 1500 Meter gegen Ice Club und The Grey Zebedee. Der Sieg zahlte 3,1:1. „Es war ein wenig holprig und das Rennen war vielleicht ein wenig zu schnell. Aber sie hat noch Reserven freimachen können“, so Nadia Ibrahim.