HH-Zwischenbilanz: Bahnumsatz top, Au?enwette Flop

Die ersten drei Renntage in Hamburg-Horn 2003 sind bereits Geschichte. Bei strahlendem Sonnenschein gingen sie über die Bühne, doch der Totalisator-Umlauf konnte angesichts des schwelenden Bilder-Streits nicht zufriedenstellen. Bleibt zu hoffen, dass man bald eine einvernehmliche Lösung findet.

10.339 Besucher sahen gestern den sportlich hochkarätigen IDEE-Hansa-Preis mit dem Sieg von Aolus (Foto), mehr als doppeltsoviele wie im Vorjahr. (Der Vergleichsrenntag 2002 litt gleichzeitig unter heftigen Regenfällen und der Konkurrenz eines wichtigen Spiels der deutschen Mannschaft bei der Fußball WM.)

Der Wettumsatz in Horn erreichte nach drei Veranstaltungstagen die Summe von 2.091.661 Euro, was gegenüber dem Vorjahr pro Rennen einen Rückgang um 7,1 Prozent bedeutet.

Der Umsatzrückgang resultiert ausschließlich aus den Turbulenzen zwischen Direktorium und IFEB. Auf der Rennbahn selbst ging der Wettumsatz pro Rennen um 15,7 Prozent nach oben. Dagegen nahm das Volumen an aus den Wettannahmestellen im Lande nach Hamburg vermittelten Außenwetten um 23,2 Prozent ab.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 05.07. Hamburg
So., 06.07. Hamburg – Derby
Mo., 07.07. Hamburg
Di., 08.07. Hamburg
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Galopprennen in Frankreich
Fr., 04.07. Saint-Cloud, La Teste
Sa., 05.07. Deauville, Aix les Bains
So., 06.07. Deauville, Vitteaux
Mo., 07.07. Vittel, Dieppe
Di., 08.07. Chantilly
Mi., 09.07. Saint-Cloud, Senonnes, Aix les Bains