Die Handicapmarken der Europa-Preis-Ersten

Chefhandicapper Harald Siemen hat in seinem Blog die Handicapmarken der drei Ersten aus dem Europa-Preis in Köln erläutert.

Dabei lobt Siemen den aktuellen Derbysieger Sammarco. „Er hat vielleicht (noch) nicht ganz die Klasse, die einige andere Derbysieger hatten, aber seine Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft sind fast ohne Beispiel. Der kleine Hengst, der im Vergleich zu dem Riesen Rebel´s Romance an die Legende von David und Goliath erinnert, kann einfach kein schlechtes Rennen laufen und gibt immer sein Bestes.“

Dann kommt Siemen zur Marke: „Und sein Bestes sind augenblicklich 97,5 kg, damit stimmt auch das Verhältnis zur Drittplatzierten Amazing Grace, die jetzt zum dritten Mal in Folge auf 94,5 kg kommt. Auch Assistent als Vierter erreicht mit 94,5 kg eine vergleichbare Marke wie in seinen letzten Rennen. Nach alledem ergibt sich für Rebel´s Romance eine neue Bestmarke von 98,5 (Rating 117).“

Das ist immerhin, sagt Siemen, zusammen mit Windstoß die höchste Marke für einen Europa-Preis-Sieger, seit Scalo im Jahr 2010 auf 100 Kilo kam.

 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 10.05. Halle
So., 11.05. Hoppegarten, Krefeld
Sa., 17.05. München
So., 18.05. Köln, Hannover
Sa., 24.05. Mülheim
So., 25.05. Düsseldorf
Galopprennen in Frankreich
Fr., 09.05. Saint–Cloud, Marseille–Borely
Sa., 10.05. Compiegne, Moulins
So., 11.05. ParisLongchamp, Nimes
Mo., 12.05. Chateaubriant, Tarbes
Di., 13.05. Saint-Cloud
Mi., 14.05. Compiegne, Vichy