Hamburg plant Derby-Meeting 2002: Runder Tisch in K?ln

Der Hamburger Rennclub arbeitet bereits mit Hochtouren an der Vorbereitung des Derby-Meetings 2002 mit dem 133. BMW Deutschen Derby im Mittelpunkt. Am 7. Juli 2002 wird auf dem Hippodrom im Hamburger Stadtteil Horn einem der Teilnehmer wieder das berühmte Blaue Band umgehängt, das Zeichen des Triumphes im renommiertesten Galopprennen des Jahres. Das Derby, es ist in Hamburg immer das wichtigste Rennen im Programm der insgesamt acht Renntage. Aber auch das Programm rund um das Rennen der Rennen, es will geplant sein.

Der Hamburger Renn-Club bezieht bei den Ausschreibungen der Rennen immer die Aktiven mit ein. So auch für das kommende Jahr. Für den Montag hat der Renn-Club zum „Runden Galopper-Tisch“ in Köln gebeten. Bei dem Gespräch zwischen Renn-Club, Funktionären des Dachverbandes und deutschen Spitzentrainern geht es um die sportlichen Eckpfeiler des kommenden Derby-Meetings. Unter anderem Hans-Albert Blume, Erika Mäder, Uwe Ostmann, Peter Rau, Harro Remmert, Peter Schiergen, Andreas Schütz und Andreas Wöhler haben von Trainerseite für die Veranstaltung zugesagt.

Franz-Günther von Gaertner, Präsident des Hamburger Renn-Clubs, meint zu dieser Veranstaltung: „Gemeinsam hegen wir den Geist konstruktiver Verbesserungen. Seit Mitte der neunziger Jahre hat sich das Treffen fest etabliert. Diese Tagung hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt. Es ist wichtig, dass die Trainer hinter dem sportlichen Programm stehen.“

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do, 08.06. Mülheim
Sa, 10.06. Krefeld
So, 11.06. Köln, München
Fr, 16.06. Düsseldorf
Sa, 17.06. Dresden
So, 18.06. Hannover, Dortmund
Galopprennen in Frankreich
Do, 08.06. ParisLongchamp, Dieppe
Fr, 09.06. Compiegne, Marseille-Borely
Sa, 10.06. Lyon-Parilly, Les Sables, Auteuil
So, 11.06. ParisLongchamp, Tarbes, Cluny
Mo, 12.06. Strasbourg, Amiens
Di, 13.06. Compiegne