Neben dem hochkarätigen Sport waren am Sonntag beim Renntag um den 164. Henkel-Preis der Diana auch zahlreiche hochkarätige Politiker zu Gast auf der Düsseldorfer Galopprennbahn.
Neben Düsseldorfs OB Stephan Keller, der auch Schirmherr der Veranstaltung war, waren an diesem großen Renntag zu Gast: Mona Neubaur (Bündnis 90/Die Grünen) als Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen und Herbert Reul (CDU) als Innenminister von NRW.
Dazu Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Mitglied des FDP-Bundesvorstandes und des Vorstands der FDP-Bundestagsfraktion, Olaf Lehne (CDU) aus dem NRW-Landtag und Sprecher seiner Fraktion im Haushalts- und Finanzausschuss. Dann Marco Schmitz (CDU) aus dem NRW-Landtag und stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales sowie Sprecher der Enquetekommission. Auch vor Ort: Pauline Kao, US-Generalkonsulin für Nordrhein-Westfalen am US-Generalkonsulat in Düsseldorf und Rafe Courage, Britischer Generalkonsul.
Darüber hinaus freute sich Düsseldorfs Geschäftsführerin Andrea Höngesberg über einen weiteren Gast: Sardur Azmoun, der in der 1. Bundesliga bei Bayer Leverkusen spielt und noch am Abend zuvor gegen Borussia Dortmund in der zweiten Halbzeit eingewechselt worden war. „Herr Azmoun war mit 13 Freunden in der Torquator Tasso-Lounge zu Gast. Er besitzt in seinem Heimatland Iran viele Rennpferde und war begeistert von diesem Renntag.“
Das Bild zeigt Deutscher Galopp-Präsident Dr. Michael Vesper, Mona Neubaur, Carsten Knobel, Dr. Simone Bagel-Trah, Albrecht Woeste, Peter Michael Endres, Dr. Stephan Keller im Führring beim Henkel-Renntag 2022 (Foto: Henkel).