Der Preis der Unternehmensgruppe Deutscher Ring, dem höchstdotierten Ausgleich I in Deutschland, ging am Samstag Nachmittag unter einsetzendem Regen an den Außenseiter Frühtau. Stolze 47.000 DM galoppierte der Hengst auf das Konto seines Stalles Ereiwi. Für so viel Geld, muß man sonst eigentlich mindestens auf Listenebene erfolgreich sein. Nicht in Hamburg, denn dort gibt es im „Money-Ausgleich I“ so viel zu verdienen. Im Sattel von Frühtau saß der Franzose Arnaud Bouleau. Trainiert wird der Hengst von Horst Horwart in Neuss.
Vorjahressieger der Prüfung war Bedford Forrest gewesen. Auf dessen Rücken konnte am Samstag aber auch Super-Jockey Andreas Suborics keine Wunder bewirken. Im Hintertreffen kam der Titelverteidiger chancenlos ins Ziel. Zum Favoriten am Wettmarkt, war der Listensieger Indurain avanciert. Zu einer Quote von knapp unter 50 für 10, rückte dieser in die Boxen ein. Außen marschierte der Hengst unter Josef Bojko in guter Haltung auf, kam aber nicht mehr ganz hin. Zu stark war Frühtau an der Innenseite. Zwischen beiden Pferden marschierte der Röttgener Daniello unter Andrasch Starke dem Ziel entgegen, endete auf dem zweiten Rang.
Auf Platz vier des Rennens sah man die Farben von Lagatero vor dem Schützling Nevermore. Danach dann die Schiergen-Vetretung Borsato.