Geld zurück bei Festkurs-Nichtstarter

Wetten ohne die „Tattersalls‘ Rule 4“ wäre in England und Irland undenkbar. Jetzt gibt es die „Rule 4“ endlich auch in Deutschland. RaceBets führt mit dem Dortmunder Renntag am heutigen Mittwoch die aus England bekannte Regel nun auch erstmals für deutsche Rennen ein. Im Klartext heißt das: Wer ein Pferd, das zum Nichtstarter wird, zum Festkurs gewettet hat, erhält ab jetzt sein Geld zurück!

„Die Tattersalls‘ Rule 4 schützt Wetter in Festkursmärkten vor dem Risiko kurzfristiger Nichtstarter. Zusammengefasst besagt sie, dass alle Wetten auf anschließend zu Nichtstartern erklärte Pferde zurückerstattet werden, obwohl Festkurswetten in diesem Fall ja üblicherweise verloren sind. Im Gegenzug werden alle Gewinnauszahlungen für Wetten, die in einem Markt platziert wurden, in dem diese Nichtstarter noch bewettbar waren, gekürzt“, heißt es auf der Seite von RaceBets.

Die „Rule 4“ gilt daher als fairste Regel überhaupt und ist im Ausland fester Bestandteil der Produktpalette der großen Buchmacher. RaceBets führt die Regelung neben Deutschland auch für alle anderen Länder, die auf der Plattform bewettbar sind, ein. Bisher griff die „Rule 4“ für RaceBets-Kunden ausschließlich in England und Irland. Jetzt gilt sie in jedem Tages- und Langzeitmarkt, nachdem die offizielle Starterangabe durch ist.

Die „Rule 4“ ist nach „Best Odds Guaranteed“ das zweite wichtige Produkt, dass RaceBets von der Insel nach Deutschland holt. Schon seit zwei Jahren bietet RaceBets „Best Odds Guaranteed“ (zu Deutsch „Beste Quote Garantiert“) an. Auch dieses Produkt kommt aus England und der gewettete Festkurs wird immer dann automatisch erhöht, wenn das Pferd am Totalisator am Ende mehr bezahlt. „Beste Quote Garantiert“ wird von RaceBets in jedem Black Type-Rennen in ganz Europa angeboten.

Der Wetter ist bei der Abgabe einer Festkurswette nun also gleich doppelt versichert: Läuft sein Pferd nicht, erhält er das Geld zurück. Zahlt das von ihm gewettete Pferd am Ende mehr, erhält er automatisch den besseren Kurs.

Zudem bringt die „Rule 4“ einen weiteren Vorteil, wie RaceBets Chef-Buchmacher Andreas Köhler verrät: „Die Regelung ermöglicht es, mit Festkursen für alle deutsche Rennen noch früher online zu gehen. So werden wir ab jetzt für die meisten deutschen Rennen Festkurse bereits ein bis zwei Tage vor dem Renntag online haben. Die Festkurse für den Dortmunder Renntag waren beispielsweise schon am Dienstagmittag bewettbar.“

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
Galopprennen in Frankreich
Mi., 09.07. Saint-Cloud, Senonnes, Aix les Bains
Do., 10.07. Longchamp, Chateaubriant
Fr., 11.07. Clairefontaine
Sa., 12.07. Dieppe, La Teste
So., 13.07. Longchamp, Aix les Bains
Mo., 14.07. Vichy, Vittel