Es war ein ziemlich langes Hin und Her. München oder Krefeld, das war die Frage in Bezug auf die Zukunft des Jockeys Peter Braem. Nun ist die Entscheidung endgültig gefallen. Der Belgier wird im kommenden Jahr bei Trainer Wolfgang Figge in München arbeiten. Das bestätigte Braem am Sonntag bei den Rennen in Dortmund gegenüber GaloppOnline.de. „Ich gehe nach München“, so der Jockey, „die Sache ist nun klar. Ich werde im Februar oder März in München anfangen.“
Wolfgang Figge, Champion der Galoppertrainer in München, bestätigte die getroffene Vereinbarung: „Peter Braem hat sich für uns entschieden. Er hatte noch einmal mit Helmut von Finck gesprochen, wie es mit Ritten auf Finck-Pferden aussieht, wenn Lennart Hammer-Hansen diese nicht reiten kann. Die beiden sind sich einig geworden. Ich habe Braem dann am Freitag angerufen vor der Weihnachtsfeier des Rennvereins, weil ich wissen wollte, was ich sagen soll, wenn ich auf die Jockey-Situation angesprochen werde. Er hat mir da schon gesagt, dass es klar sei, dass er nach München kommt. Und am Sonntag abend hat er auch noch mal angerufen und uns viel Spass bei unserer Stall-Weihnachtsfeier gewünscht.“
Anlässlich der Figge-Weihnachtsfeier wurde auch wieder die Weihnachtspoule des Stalles durchgeführt. Alle Pferde des Stalles wurden „versteigert“, gehen in der Saison 2002 für die „virtuellen“ Besitzer auf Punktejagd. 36.000 Mark betrug der Gesamtumsatz, 20 Prozent davon gehen an einen guten Zweck. „Hier suchen wir noch was“, so Wolfgang Figge, „am besten mit Rennsportbezug.“ Die Ergebnisse der Weihnachtspoule sind ab Montag abend auch auf der Homepage des Trainers einzusehen, unter www.trainer-figge.de.