Nicht nur in Hoppegarten wird am Sonntag veranstaltet, auch in Sonsbeck. Hier stehen drei Rennen auf der Karte.
Insgesamt 20 Pferde kommen in diesen drei Rennen an den Start. Im letzten Jahr kamen in ebenfalls drei Rennen nur zwölf Starter zusammen, sodass man mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein kann. Möglicherweise hat das auch mit der neuen Mindestdotation von 5.000 Euro pro Rennen zu tun. Sogar 6.000 Euro gibt es im einzigen Handicap des Tages zu verdienen. Im Preis der Fa. RP-Haustechnik GmbH, Kempen und von Auto Gilles, Kalkar, sollen fünf Pferde an den Start kommen. Ständiger Gast bei Veranstaltungen ohne Startmaschine ist Jörg Hartmanns Elegant Fighter. So ist es nur wenig überraschend, dass der Lope de Vega-Sohn auch hier mit von der Partie ist. Der Ritt von Senan MacRedmond trifft auf vier Gegner.
Mehr als acht Pferde können auf der wendigen Bahn in Sonsbeck in einem Rennen nicht teilnehmen, und somit präsentiert sich das Feld im Preis vom Gestüt Ullenboomshof, Xanten & der Volksbank Niederrhein eG ausgebucht. Auch hier ist mit Heidi Monethas Anchorage ein Pferd dabei, das wie Elegant Fighter seine Probleme mit der Startmaschine hat. Anchorage ist mittlerweile sogar von Rennen mit Startmaschine ausgeschlossen, und so ist es nur logisch, dass er hier antritt. Amateur-Rennreiterin Alexandra Beckhoff wird Anchorage reiten. Sieben Pferde treten demnach im Preis des Waldrestaurant Hoefer, Sonsbeck & der Immobilien Norbert Baltes, Sonsbeck an. Mit Zavaro kommt sogar ein Bahnsieger an den Start. 2024 gewann Zavaro hier noch für Trainer Mario Hofer. Mittlerweile ist Marc Timpelan der Trainer des inzwischen achtjährigen Zavaro, und dieser nimmt die weite Reise aus Magdeburg auf sich, um Zavaro hier an den Start zu bringen. Mit Jaqueline Laquai sitzt hier ebenfalls eine Amateur-Reiterin im Sattel.