Einer der Aufsteiger der Saison ist zweifelsohne Nachwuchsreiter Denis Wesselmann. Am nächsten Wochenende ist dessen Talent nun aber erst einmal auf Eis gelegt. Für die Renntage am Samstag und Sonntag erhielt der Kölner Reitverbot. Erteilt von seinem Trainer und Ausbilder Ralf Suerland. Zu dieser Disziplinarmaßnahme griff Suerland, weil Wesselmann der Arbeit am letzten Samstag unentschuldigt fern geblieben war.
„Mit diesen Disziplinarmaßnahmen muss man den Jungs zeigen, dass sie nicht machen können, was sie wollen. Es ist ein sehr harter Job und dazu gehört eine Menge Disziplin. Und diese gewöhnt man sich am besten so an“, so der Trainer über die Entscheidung. Doch Suerland stellt auch klar, dass Wesselmann sich in seinem Arbeitsverhalten nach seinem Wechsel vom Schütz-Stall „sehr gewandelt habe“.
Wesselmann war die gesamte letzte Woche krank gewesen, hatte bis Freitag einen Krankenschein wegen einer Grippe. Doch eben nur bis Freitag. Am Samstag hätte es für den Nachwuchsreiter der in dieser Saison neun Rennen gewann, wieder „Aufstehen“ geheißen. „Das war nicht richtig. Am Montag war ich dann natürlich wieder in der Berufsschule und Dienstag wieder im Stall“, so Wesselmann. Am kommenden Wochenende darf Wesselmann dann wieder in den Sattel steigen und sein Talent kann weiter gefördert werden.