Das wird der sportlich größte Hoppegartener Renntag der Nachkriegszeit: Durch besondere Umstände kann die Rennbahn Hoppegarten vor den Toren Berlins in diesem Jahr ihr sportliches Programm sensationell ausbauen. Da Deutschlands Paraderennplatz Baden-Baden/Iffezheim mit seinem Neustart nach finanzieller Schieflage noch nicht weit genug ist und erst im August wieder Rennen veranstalten kann, fällt das traditionelle „Frühjahrs-Meeting“ in diesem Jahr aus.
Gerhard Schöningh, Eigentümer der Rennbahn Hoppegarten freut sich, den Renntag unter dem Titel „Super-Sonntag“ am 06. Juni mit dem „Großen Preis der Hauptstadtregion“, Gruppe II, 70.000 Euro, 2200 m“, dem „38. Benazet-Rennen, Gruppe III, 55.000 Euro, 1200 m Gerade Bahn“ und einem attraktiven Rahmenprogramm austragen zu können.
Allen Besitzern, Trainern, Reitern und Freunden des Rennsports möchte Hoppegarten einen attraktiven Aufenthalt in Berlin bieten und lädt gemeinsam mit German Racing, dem Direktorium und der Besitzervereinigung am Samstag, dem 5. Juni, 18.00 Uhr zu einem Empfang auf der Dachterrasse des Hotel de Rome, Behrenstrasse 37, 10117 Berlin ein.
Darüber hinaus wird interessierten Besitzern und Aktiven vor den Rennen am Sonntag, dem 6. Juni, ab 11.30 Uhr eine ca. einstündige Besichtigung der 2009 sanierten Bollensdorfer Trainierbahn angeboten. Die Rennbahn Hoppegarten bittet bei Interesse um Anmeldung über Frau Katharina Möbius (Tel. 03342 3893 13 oder E-Mail: km@hoppegarten.com).
Besitzer und Trainer mit Startern erhalten am Renntag im Renntagssekretariat des Waagegebäudes Zutrittskarten zum Besitzer- und Trainerbereich in der ersten Etage der Haupttribüne. Dieser Bereich mit 60 ausschließlich für Besitzer und Trainer reservierten Logenplätzen mit Blick auf das Ziel bietet Wettmöglichkeiten, eine Bar, Snacks, sowie kurze Wege zur Waage und zum Führring.
Zusätzlich sind Tische für Besitzer und Trainer mit Startern im Wiener Café reserviert. Die Einladungen mit detaillierten Informationen für diesen Bereich erhalten alle Besitzer und Trainer startender Pferde nach der Vorstarterangabe.
Besitzern und Trainern mit Startern soll ein komfortabler Bereich angeboten werden. Aufgrund der begrenzten Kapazität ist es leider nicht möglich, den Bereich für Inhaber von Direktoriumskarten ohne Starter zu öffnen. Alle Inhaber von Direktoriumskarten erhalten natürlich freien Eintritt auf die Rennbahn.
Nach dem 2. Rennen werden alle Besitzer und Trainer mit Startern in den beiden Gruppe-Rennen zu einem Empfang in die Klub-Tribüne eingeladen und erhalten pro Starter bis zu vier Zutrittskarten für den Renn-Klub Hoppegarten (Zugang Klub-Lounge, Klub-Terrasse der Klub-Tribüne, Speisen und Getränke). Weitere Buchungen von Logen oder anderen Karten auf den Tribünen können über die Rennbahn Hoppegarten reserviert werden. Nähere informationen dazu finden Sie unter www.hoppegarten.com.