Na das geht ja gut los! Gleich mit seinem ersten Starter feierte der Mülheimer Trainer Werner Baltromei beim Riviera-Meeting in Cagnes-sur-mer seinen ersten Sieg. In einem Verkaufsrennen auf der Sandbahn über 1300 Meter, das mit 15.000 Euro dotiert war, sorgte dabei Stall Australias Ceodora (Dominique Boeuf) für einen Paukenschlag am Toto.
213:10 gab es am PMU-Toto für die früher von Andreas Wöhler vorbereitete Stute, die nach einem gut getimeten Ritt am Ende leicht gegen den englischen Gast Bonnie Prince Blue gewann. Der zweite deutsche Starter in diesem Rennen, Mario Hofers Laokoon (Gaetan Masure), hatte zwar länger die Spitze, driftete aber im Schlussbogen weit nach außen und blieb am Ende als Siebter unplatziert. Sein ehemaliger Trainingsgefährte Wunderkind wurde Vierter.
Und auch das zweite Baltromei-Pferd am Eröffnungstag konnte Geld verdienen. Der Hachtseer Amuse Gueule kam unter Dominique Boeuf in einem 18.000 Euro-Handicap über 2400 Meter auf den vierten Rang, verdiente damit 1800 Euro.
Ohne Möglichkeiten war Christian von der Reckes Wallach American Life in einem Course F über 2000 Meter der Sandbahn für Dreijährige. In dem mit 20.000 Euro dotierten Rennen musste Yann Lerner den Vierten aus dem Münchener Auktionsrennen schon früh reiten, der Vertreter des Stalles Aron kam schließlich nur als Achter über die Linie.
Ebenfalls nichts zu holen gab es für die beiden deutschen Pferde in einem 16.000 Euro-Handicap auf der Sandbahn über 2400 Meter. Blue Citadel (Mario Hofer/Dominique Boeuf) und Quadraga (Hans Blume/Gaetan Masure) hatten mit der Entscheidung in diesem Rennen nichts zu tun, landeten im geschlagenen Feld.