34:26 – Wird die Führung im Preis von Europa ausgebaut?

Kein anderes Gruppe I-Rennen in Deutschland, allenfalls noch der Große Preis von Baden, ist in der Vergangenheit so von Gästen aus dem Ausland geprägt worden, wie der Preis von Europa.

Auch am Sonntag, bei der 61. Austragung des 2400 Meter-Rennens, sind die Gäste wieder stark vertreten, denn mit Siskany, Live Your Dream und Trevaunance kommen gleich drei der neun Starter aus dem Ausland.

Da wird es für die einheimischen Grand Prix-Stars nicht einfach, das Rennen im Lande zu halten. Doch die Bilanz der deutschen Pferde gegen die Gäste in dem Kölner Saisonhighlight ist positiv.

Denn 26 Siegen von im Ausland trainierten Pferden stehen 34 Erfolge für deutsche Pferde gegenüber. In den letzten zehn Jahren gab es mit Empoli, Nightflower, die gleichmal zweimal gewann, Windstoß, Khan und Donjah sechs deutsche Sieger.

Bangemachen gilt also nicht, und so heißt es am Sonntag Daumen drücken für Straight, India, Assistent, Sisfahan, Best of Lips und Sirjan.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
So., 27.07. München, Bad Harzburg
Sa., 02.08. Köln
Galopprennen in Frankreich
Di., 15.07. Vichy
Mi., 16.07. Mont-de-Marsan, Clairefontaine, Vichy
Do., 17.07. Vichy
Fr., 18.07. Vichy, Lion d’Angers
Sa., 19.07. Vichy, La Teste
So., 20.07. Chantilly, Vittel