Für das Karin Baronin von Ullmann – Schwarzgold-Rennen, eine mit 70.000 Euro dotierte Gruppe III-Prüfung für die dreijährigen Stuten über 1600 Meter, wurden am Dienstag 28 Nennungen abgegeben. Das sind sechs mehr als im vergangenen Jahr und sogar zehn mehr als 2023. Das ist ein Sprung von mehr 50 Prozent von 2023 auf 2025 – mit einem erhöhten Preisgeld zieht man mehr Nennungen (und Starter) an.
Jeweils drei Stuten nannten die Kölner Trainer Peter Schiergen, Andreas Suborics und Henk Grewe. Schiergen schrieb Nicoreni, Santagada und Sorceress ein, Suborics La Sportiva, Quebec und Lips Vega und Grewe Meeresbrise, Miss Hollywood und Stugardia.
Die weiteren deutschen Nennungen sind: Bella Sinfonia, Lady Ilze (beide Andreas Wöhler), Lady Sahara (Marian Falk Weißmeier), Turf Sumy (Marcel Weiß), Damara (Maxim Pecheur), Turandokht, Amazing Anna (beide Bohumil Nedorostek), Bright Smiles (Mario Hofer), Nikita (Waldemar Hickst) und Matilda (Yasmin Almenräder).
Aus dem Ausland wurde unter anderem die Schlenderhanerin She’s a Tease (Victoria Head) genannt. Die Stute erhielt vor kurzem auch eine Nennung für die Poule d’Essai des Pouliches. Francis-Henri Graffard nannte die Ex-Deutsche Goldaue.
Das Schwarzgold-Rennen, welches 2024 von der britischen Stute Queues Likely gewonnen wurde, findet am 4. Mai in Köln-Weidenpesch statt.