21:10 Uhr in Neuss: Ende von 141 Jahren Geschichte?

Der am heutigen Freitag um 17:40 Uhr beginnende Renntag auf der Neusser Rennbahn am Hessentor beschließt die dortige Wintersaison. Und immer noch besteht die Gefahr, dass mit dem letzten Rennen um 21:10 Uhr sogar die ganze Geschichte von Galopprennen an dieser Stätte endet (Zum Rennen). Denn die Politik sieht hier für die Zukunft einen Sportpark und nur noch begrenzten bis gar keinen Raum für Galopprennen.

Ein lesenswerter Text von Volker Koch in der Rheinischen Post vom Freitag beginnt wie folgt: „Wenn am Freitag nach dem achten Rennen gegen 21.45 Uhr das Flutlicht auf der Neusser Galopprennbahn abgeschaltet wird, hat das durchaus symbolischen Charakter. Denn 141 Jahre, nachdem auf der Schützenwiese in Sichtweite des Quirinus-Münsters erstmals um Sieg und Platz galoppiert wurde, drohen die Lichter auszugehen. Ob im Oktober, zur neuen Wintersaison, der Rennbetrieb noch einmal aufgenommen wird, weiß zur Zeit keiner. Bürgermeister Reiner Breuer (SPD) bezweifelt das. Er könne sich „nur schwer vorstellen, dass Neuss eine große Zukunft im Galopprennsport hat“, sagte er im Interview mit unserer Redaktion.“

Den kompletten Text können Sie lesen, wenn Sie hier klicken.

Noch darf man die Hoffnung, dass es in Neuss, einer der europaweit wenigen Bahnen mit Flutlicht sowohl für Sand- als auch für Grasrennen, weitergeht nicht ganz aufgeben. In den kommenden Wochen werden in der Politik entscheidende Sitzungen stattfinden.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
So., 27.07. München, Bad Harzburg
Sa., 02.08. Köln
Galopprennen in Frankreich
Mi., 16.07. Mont-de-Marsan, Clairefontaine, Vichy
Do., 17.07. Vichy
Fr., 18.07. Vichy, Lion d’Angers
Sa., 19.07. Vichy, La Teste
So., 20.07. Chantilly, Vittel
Mo., 21.07. Compiegne