20. Februar Nennungsschluss f?r tschechische Klassiker

Deutsche Pferde in den klassischen Rennen in der Tschechischen Republik sind keine Seltenheit, sogar Derbysieger aus hiesigen Ställen gab es dort schon. Am 20. Februar ist Nennungsschluss für die fünf Klassiker 2014 in dem osteuropäischen Land, die teilweise auch sehr gut dotiert sind. So geht es z. B. im Derby um 90.600 Euro.

Das ‚Blaue Band‘ Tschechiens wird am 22. Juni in Prag gelaufen und ist mit 2,5 Millionen Kronen, also umgerechnet 90.600 Euro, dotiert.

Bereits am 4. Mai stehen die Tschechischen 1.000 Guineas an, in denen es um 400.000 Kronen (ca. 14.500 Euro) geht. Doppelt so hoch dotiert sind die Tschechischen 2.000 Guineas am 11. Mai, denn hier gibt es 800.000 Kronen zu verdienen.

Im St. Leger, das am 31. August zur Austragung kommt, geht es um 440.000 Kronen (ca. 16.000 Euro). Wie die anderen drei Rennen wird auch das St. Leger in Prag ausgetragen.

Die Tschechischen Oaks dagegen werden in Most gelaufen, wo es am 19. Juli um 440.000 Kronen (ca. 16.000 Euro) geht.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
So., 18.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Di., 18.11.Chantilly, Marseille-Vivaux
Mi., 19.11.Fontainebleau, Amiens
Do., 20.11.Saint-Cloud
Fr., 21.11.Chantilly, Bordeaux le Bouscat
Sa., 22.11.Lyon Parilly, Fontainebleau, Pornichet
So., 23.11.Toulouse, Auteuil