Phase 3 beginnt: Ab September Doppelrenntage

„Mit dem heutigen Tag beginnt für uns Phase 3“, so Deutscher Galopp-Boss Dr. Michael Vesper am Dienstag in der obligatorischen Telefon-Pressekonferenz mit den Journalisten. In dieser Phase geht es unter anderem auch darum, dass es demnächst – was bislang in diesem Jahr nach dem Beginn der Corona-Panemie noch nicht der Fall war – mehr als eine Veranstaltung an einem Tag gibt.

Zum ersten Mal mehr als einen Veranstalter gibt es am 12. September, denn diesen Termin hatte Magdeburg schon lange fest geplant, und durch die Verschiebung der Großen Woche von Baden Racing in Iffezheim wird es an diesem Tag Rennen auf zwei Bahnen geben, wobei Magdeburg aber einen Renntag mit vielen Amateurrennen veranstaltet.

Am 20. September veranstalten dann Dortmund und Hannover parallel, wobei eigentlich ein Renntag als PMU-Veranstaltung geplant war, doch da in Frankreich an diesem Tag noch ein zusätzlicher Renntag hinzu kam, wird es an diesem Termin keinen PMU-Renntag geben.

Am 27. September werden Köln und Mannheim veranstalten, am 4. Oktober Hannover und Düsseldorf, am 10. Oktober Dortmund und Leipzig, am 11. Oktober Köln und München, und am 31. Oktober Halle und Dortmund. Geplant ist für diese Termine, die Fernsehübertragung so zu gestalten, dass man die Rennen von beiden Bahnen präsentiert bekommt. „Ich denke, dass ist auch für die Zuschauer noch kurzweiliger, da sie ja so noch mehr Rennen zu sehen bekommen“, so Dr. Michael Vesper.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 05.07. Hamburg
So., 06.07. Hamburg – Derby
Mo., 07.07. Hamburg
Di., 08.07. Hamburg
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Galopprennen in Frankreich
Fr., 04.07. Saint-Cloud, La Teste
Sa., 05.07. Deauville, Aix les Bains
So., 06.07. Deauville, Vitteaux
Mo., 07.07. Vittel, Dieppe
Di., 08.07. Chantilly
Mi., 09.07. Saint-Cloud, Senonnes, Aix les Bains