Am Dienstag startet in Royal Ascot das große Meeting. Natürlich warten gleich zum Beginn echte Highlights auf die Turf-Aficionados. In den St. James’s Palace Stakes (Gr. I – 1600 Meter – 3j.) versucht der zweifache Guineas-Sieger Cockney Rebel (Olivier Peslier), einen weiteren Schritt auf seiner Erfolgsleiter zu erklimmen.
Besitzer Phil Cunningham soll gerade ein Angebot über zehn Millionen Pfund für den Hengst abgelehnt haben. Er hat es im achtköpfigen Feld mit Astronomer Royal, Sieger in den Poule d’Essai des Poulains, Durch Art, dem Dritten aus den Englischen 2000 Guineas, und dem Irischen Guineas-Zweiten Creachadoir zu tun.
Die Buchmacher geben Kurse um die 11:8 auf Cockney Rebel, Dutch Art ist zweiter Favorit.
Das Comeback des Deckhengst-Flops George Washington (Foto, soll sechs Stuten tragend haben) in den Queen Anne Stakes (Gr. I – 1600 Meter – 4j. u. ältere) macht dieses Rennen natürlich zu einem besonderen Ereignis.
Mick Kinane reitet den vier Jahre alten Ballydoyle-Hengst, der als klarer Favorit an den Start gehen wird, zumal seine Gegner, darunter die Franzosen Racinger (Christophe Soumillon) und Turtle Bowl (Olivier Peslier) nicht überragende Klasse verkörpern, Cesare, Ramonti und Red Evie werden durchweg zu Kursen um die 5:1 gehandelt.
Zudem gibt es noch die King’s Stand Stakes (Gr. II, 3j. u..ältere – 1200 Meter), eine Etappe zum Global Sprint Challenge (mit drei Australiern und einem Gast aus Neuseeland), und die Coventry Stakes (Gr. III, 2j. – 1200 Meter).