Start ins Cheltenham Festival

Mit dem berühmten „Cheltenham Roar“ aus zehntausenden Kehlen geht es am Dienstagmittag los! Das Cheltenham Festival, die offene englische Hindernis-Meisterschaft wird Galoppsport-England in Atem halten. Und am Dienstag geht es gleich mit einer üppigen Karte los, in deren Zentrum das berühmte, mit 450.000 Pfund dotierte Champion Hurdle über 3298 Meter steht. Nicky Hendersons für J.P. McManus Buveur d´Air unter Barry Geraghty wird versuchen, zum dritten Mal in Folge diese Hürdenkrone zu ergattern. Nachdem er 2017 mit viereinhalb Längen überlegen gesiegt hatte, trennte ihn letztes Jahr von Willie Mullins´ Melon nur ein Hals.

Doch auch wenn der Runner-up in diesem Jahr unter Paul Townend erneut mit von der Partie ist, muss der Titelverteidiger andere Starter noch mehr fürchten. Dies zumal der acht Jahre alte Crillon-Sohn im Christmas Hurdle von Kempton Ende Dezember eine überraschende Niederlage auf allzu abgetrocknetem Boden gegen seine Trainingsgefährtin Verdana Blue hinnehmen musste und er sich danach nur auf Listenebene den letzten Schliff holte – dort siegte er allerdings souverän.

Doch nicht nur Verdana Blue wird in Cheltenham unter Davy Russell mit von der Partie sein – gleich mitfavorisiert sind zwei Stuten der beiden mächtigsten irischen Ställe. Gordon Elliott schickt die im Besitz des Gigginstown House Stud stehende Apple´s Jade ins Rennen und in Anbetracht ihrer Leistungen in dieser Saison muss man sich eigentlich wundern, dass die sieben Jahre alte Saddler Maker-Tochter unter Jack Kennedy nicht haushohe Favoritin ist: vier Gruppe-Siege in Serie, drei davon auf Gruppe I-Ebene und keiner mit weniger als elf Längen Vorsprung und das über Distanzen von zwei bis drei Meilen. Zehn Gruppe I-Siege hat sie in Ihrer Karriere bereits errungen. Doch auch Willie Mullins wird mit einer Stute vertreten sein: Laurina unter Ruby Walsh, eine Spanish Moon-Tochter aus der Alkalde-Tochter Lamboghina konnte ihre letzten sechs Rennen gewinnen und ist ebenfalls bereits Gruppe I-Siegerin, wenn sich ihre Resultat-Liste auch nicht ganz so eindrucksvoll liest wie die von Apple´s Jade, darf man hier ruhig mit einem Dreikampf rechnen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 16.02. Dortmund
So., 09.03. Dortmund
So., 16.03. Dortmund
Galopprennen in Frankreich
Mi., 05.02. Cagnes-sur-Mer
Do., 06.02. Pornichet, Marseille-Borely
Fr., 07.02. Chantilly, Lyon-la-Soie
Sa., 08.02. Deauville
So., 09.02. Pau
Mo., 10.02. Cagnes-sur-Mer