Pferd Mr Incredible vom Grand National am Samstag ausgeschlossen

Auch wenn das Grand National wohl noch immer eines der bekanntesten Pferderennen der Welt ist, steht es natürlich auch immer wieder im Fokus der Kritiker. Um so viele mögliche „Gefahrenquellen“ wie möglich auszuschließen, wurde 2023 das „National Fence Review Panel“ gegründet.

Das neue Gremium beurteilt dabei die Fähigkeiten der Pferde, welche an diesem Rennen teilnehmen sollen. So ist einer der vorgeschriebenen Punkte, dass Pferde, die in ihren letzten acht Rennen mehr als 50 Prozent der Sprünge fehlerhaft absolvierten, einer zusätzlichen Prüfung unterzogen werden.

Wie die Racing Post nun berichtet, hat das Gremium für das am Samstag anstehende Rennen ein Pferd von der Teilnahme ausgeschlossen. Betroffen ist der von Sandy Thomson trainierte Mr Incredible. Bei sechs der letzten acht Starts hatte dieser das Ziel nicht erreicht. Dabei gab es verschiedene Gründe. In drei der betreffenden Rennen wurde er angehalten, einmal hatte er den Start verweigert und einmal wurde er durch ein anderes reiterloses Pferd irritiert, wodurch sein Reiter dann zu Fall kam.

Somit war nie wirklich das Springen als solches der entscheidende Faktor. Das Komitee, zusammengestellt aus ehemaligen Jockeys, Tierärzten, Rennvereinsangestellten und Rennleitungsmitgliedern, hatte Bedenken ob der Fähigkeiten von Mr Incredible bezüglich dieses Rennens und empfahl deshalb den Ausschluss von der Prüfung.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 31.08. Baden-Baden
Mi., 03.09. Baden-Baden
Sa., 06.09. Baden-Baden
So., 07.09. Baden-Baden, Quakenbrück
Fr., 12.09. Köln
Sa., 13.09. Magdeburg
Galopprennen in Frankreich
So., 31.08. Longchamp, Dieppe
Mo., 01.09. Chantilly
Di., 02.09. Saint-Cloud
Mi., 03.09. Lyon Parilly, Toulouse
Do., 04.09. Longchamp, Marseille-Borely
Fr., 05.09. Chantilly, Clairefontaine