Neue Regelung für weibliche Reiter in Japan

Die Japan Racing Association hat ihre Pläne veröffentlicht, die Gewichtserlaubnis für weibliche Reiter ab Januar 2019 zu verändern.

Derzeit erhalten Auszubildende, egal ob männlich oder weiblich, die weniger als 30 Rennen gewonnen haben eine Erlaubnis von 3 kg. Bei 31-50 gewonnenen Rennen liegt die Erlaubnis bei 2 kg. Bei 51 bis 100 Rennen ist es nur noch 1 kg. Ab dem 1. Januar 2019 sollen weibliche Jockeys die weniger als 50 Rennen gewonnen haben eine Erlaubnis von 4 kg erhalten, die mit 50 bis 100 Siegen 3 kg, bei über 100 Siegen gilt eine generelle Erlaubnis von 2 kg.

Nanako Fujita ist derzeit die einzige aktive Amazone in Japan, die für die JRA reitet. Die 21-Jährige hat bisher 49 Rennen gewonnen, seit sie im März 2016 ihre Karriere startete. Wenn sie zwei weitere Rennen gewinnt, wird ihre Erlaubnis von 2 auf 1 Kilogramm reduziert, doch sobald die neue Regelung in Kraft tritt würde sie bei 3 kg liegen.

France Galop hatte im März 2017 die Regeln für weibliche Jockeys erleichtert und ihnen eine 2 kg Erlaubnis gewährt. Daraufhin verdoppelte sich die Anzahl der Starter mit Amazonen im Sattel und die Siegrate stieg um 165 Prozent. Im März dieses Jahres wurde die Erlaubnis allerdings auf 1,5 kg reduziert.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa, 07.10. Dortmund
So, 08.10. Köln, Leipzig
Fr, 13.10. Baden-Baden
Sa, 14.10. München
So, 15.10. Baden-Baden
Sa, 21.10. Krefeld
Galopprennen in Frankreich
Do, 05.10. Saint-Cloud, Nantes
Fr, 06.10. Compiegne, Lyon la Soie
Sa, 07.10. Chantilly, Cholet
So, 08.10. Lyon Parilly, Auteuil, Nancy
Mo, 09.10. Amiens, Marseille-Borely
Di, 10.10. Saint-Cloud, Fontainebleau