Früh aufstehen für den Rekord

Auf der Jagd nach dem im letzten Jahr von seinem Jockey-Kollegen Pierre-Charles Boudot aufgestellten Rekord mit 300 Saisonsiegen klingelt Christophe Soumillons Wecker am Sonntag schon recht früh. Denn die Veranstaltung in Le Mans, bei der der Belgier in sieben von acht Rennnen in den Sattel steigen wird, beginnt bereits um 11:05 Uhr.

Soumillon selbst wird allerdings erst eine halbe Stunde später in Tagesprüfung Nummer zwei – das erste Rennen ist für „Gentlemen-Rider“ reserviert – ins Geschehen eingreifen. Auf dem Konto des Belgiers stehen derzeit bereits stolze 282 Erfolge. Läuft es auch am Sonntag so weiter wie in den letzten Tagen, wo Soumillon fast immer mehrfach punkten konnte, sollte die 300er Marke und damit auch der aktuelle Europarekord ziemlich sicher bis zum Ende der Saison fallen.

Doch im Rennsport kann vieles passieren und ein Selbstläufer ist die Rekordjagd sicher nicht. Für Spannung diesbezüglich ist also in jedem Rennen gesorgt. Boudot wird indes nicht nach Le Mans reisen, um sich dem Rekordjäger in den Weg zu stellen. 

 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
Galopprennen in Frankreich
Sa., 12.07. Dieppe, La Teste
So., 13.07. Longchamp, Aix les Bains
Mo., 14.07. Vichy, Vittel
Di., 15.07. Vichy
Mi., 16.07. Mont-de-Marsan, Clairefontaine, Vichy
Do., 17.07. Vichy