Dettori hat die Nase vorn: Grandera schl?gt Hawk Wing

So recht wussten sie nicht, ob sie nun jubeln sollten oder nicht. Coolmore-Jockey Mick Kinane und Frankie Dettori standen nachdem sie in Leopardstown am Samstag-mittag in den Irish Champion Stakes die Linie passiert hatten vor einem Rätsel, wussten nicht, wer denn nun Sieger des World Series Laufes über 2000 Meter geworden war.

Das Ergebnis brachte wenige Minuten später die Auswertung der Zielfotographie. Diese machte den Godolphin-Crack Grandera zum Sieger des mit über 1 Millionen Euro dotierten Gruppe I-Rennens. Mit einer Nase setzt sich die 35:10-Chance gegen den heißen Coolmore-Favoriten Hawk Wing (18:10) aus dem Stall von Aidan O´Brien durch.

Wie schon vor Jahresfrist musste sich Mick Kinane Frankie Dettori beugen. Wie schon vor einem Jahr hatte der Coolmore-Reiter gegen den Weltstar in blau das schlechtere Ende für sich. Was Dettori in der 2001er Auflage mit Fantastic Light gegen Galileo in einem Mega-Finish vollbrachte, gelang dem Italiener nun mit Grandera, der nun unangefochten die Wertung der Golpper WM anführt.

Dritter hinter Grandera und Hawk Wing wurde mit Best Of The Bests Granderas Pacemaker. Auch die zweite Godolphin-Farbe (war zuvor dritter im Prix Jaques Le Marois über 1600 Meter gewesen) lief ein Riesen-Rennen, kämpfte sich unter Nachwuchsmann Jamie Spencer auf den Ehrenrang hinter den beiden Protagonisten.

Sholokhov, in den Rosa-Farben von Sue Magnier als Pacemaker für Hawk Wing eingesetzt, sorgte den ganzen Weg über für eine flotte Fahrt, hatte unterwegs bis zu 15 Längen Vorsprung. Mitte der Geraden schritten Best Of The Bests (110:10) und Hawk Wing dann zum Angriff, hatten Sholokhov schnell im Griff. Dann flog an der Außenseite Frankie Dettori auf Grandera heran.

Die Godolphin-Zange (Hawk Wing kämpfte zwischen den beiden Hengsten von Sheikh Mohammed tapfer) schnappte zu. Grandera macht auf der Linie den entscheidenden Nicker, entführt nach Marienbard den zweiten World Series-Titel binnen einer Woche nach Dubai. Leopardstown scheint für Godolphin ein exzellentes Pflaster zu sein, siegten sie in vier der letzten fünf Austragungen der Irish Champion Stakes.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa, 03.06. Mannheim
So, 04.06. Düsseldorf
Do, 08.06. Mülheim
Sa, 10.06. Krefeld
So, 11.06. Köln, München, Rastede
Fr, 16.06. Düsseldorf
Galopprennen in Frankreich
Mi, 31.05. Dieppe, Strasbourg
Do, 01.06. ParisLongchamp, Nantes
Fr, 02.06. Compiegne, Toulouse
Sa, 03.06. Lyon Parilly, Auteuil
So, 04.06. Chantilly, Dax, Lyon Parilly
Mo, 05.06. Chateaubriant, La Teste