Mit E. Wahler

GaloppOnline.de: Mit welchen Erwartungen gehen Sie in die am Samstag beginnende Derbywoche?

Eugen-Andreas Wahler: Wir sehen der Derbywoche mit freudigen Erwartungen entgegen, denn wenn man einen Blick auf die Nennungen wirft, dann sieht man, dass wir sowohl qualitativ als auch quantitativ guten Sport anbieten können. Das beginnt schon am Samstag mit dem Franz-Günther von Gaertner-Gedächtnisrennen und auch der Hansa-Preis sieht ein tolles Feld mit dem letztjährigen Derbysieger und allen Klasepferden, die es hierzulande auf dieser Distanz gibt. Wir haben aber natürlich auch die Erwartung, dass wir die Erwartungen, die man in uns setzt, erfüllen können. Wir werden jedenfalls alles, was in unserer Macht liegt tun, um an den sieben Renntagen guten Sport anbieten zu können, der unserem Rang als Premium-Veranstalter entspricht.

GaloppOnline.de: Im letzten Jahr wurden an den sieben Renntagen knapp vier Millionen Euro umgesetzt. Wie sieht die finanzielle Kalkulation in diesem Jahraus? Was für einen Umsatz haben Sie als Ziel?

Eugen-Andreas Wahler: Wir haben unsere Kalkulationen für dieses Jahr bezüglich des Umsatzes geringfügig niedriger angelegt.

GaloppOnline.de: Im Gegensatz zu anderen Veranstaltern haben Sie die Rennpreise, besonders in den Basisrennen beibehalten. Hat das Wirkung gezeigt?

Eugen-Andreas Wahler: Ja, das kann ich so sagen. Wir haben Nennungen von 142 verschiedenen Trainern bekommen. Die Rennen, gerade auch die Basisrennen sind sehr gut besetzt. In der Vergangenheit habe ich nicht immer verstanden, dass diese Rennen nicht ausreichend Starter angezogen haben, aber in diesem Jahr ist das erfreulicherweise anders.

GaloppOnline.de: BMW hat sich als Sponsor des Derbys zurückgezogen. Wie konnte das kompensiert werden. Mussten Einsparungen vorgenommen werden?

Eugen-Andreas Wahler: Wir konnten den Verlust von BMW als Derbysponsor kompensieren.Einsparungen haben wir sowieso vorgenommen, aber wir müssen unseren Etat nicht ändern, nur weil ein Sponsor abgesprungen ist. Der Hansa-Preis wird im Übrigen nun als Preis der Besitzervereinigung für Vollblutzucht und Rennen Rudolf-August Oetker Memorial gelaufen.

GaloppOnline.de: Wird das Derby in dieser Saison live im Fernsehen übertragen?

Eugen-Andreas Wahler: Das kann man noch nicht definitiv sagen. Albert Darboven und ich hatten zuletzt ein Meeting mit Lutz Marmor, dem Intendanten des NDR. Das Problem ist, dass am Derbytag das ZDF den ganzen Tag über Sport überträgt. Einige Redakteure der ARD haben aber bereits signalisiert, dass sie sich bei der Redkationskonferenz dafür einsetzen wollen, dass das Derby live übertragen wird. Auf jeden Fall wird aber am Sonntagabend in der NDR-Sportsendung wieder ein Special gezeigt, das Herr Biereichel produziert. Das hat es in den letzten Jahren bereits gegeben und kam sehr gut an.

GaloppOnline.de: Kommen wir zum Thema Doppelrennbahn. Wie ist da der Stand der Dinge?

Eugen-Andreas Wahler: Da kann ich Ihnen eine sehr positive Nachricht verkünden. Am Dienstag hat die Hamburger Senatorin für Kultur und Sport, Frau Van Welck mitgeteilt, dass der Hamburger Senat entschieden hat, dass die Doppelrennbahn gebaut wird und er 31 Millionen dafür zur Verfügung stellt. Nach dem Derby 2010 soll der Umbau beginnen und zum Derby 2012 abgeschlossen sein.

GaloppOnline.de: Das Geläuf ist in den letzten Jahren verbessert worden und hat positive Kritik bekommen. Gibt es weitere Veränderungen oder irgendwelche Umbauten auf der Bahn, auch was die Gastronomie, bzw. die Zelte betrifft?

Eugen-Andreas Wahler:Ich kann Ihnen versichern, dass sich das Geläuf in einem Top-Zustand befindet. Bei den Zelten hat sich nur marginal etwas verändert. Das Vip-Zelt, oder wie ich es lieber nenne, Sponsoren-Zelt, ist etwas kleiner, was aber daran liegt, dass es den BMW-Empfang, bei dem in der Vergangenheit rund 1200 Besucher anwesend waren, nicht mehr gibt. Deshalb muss das Zelt nicht mehr ganz so groß sein und wir haben nun eines mit einer etwas geringeren Kapazität. Ansonsten ist eigentlich alles beim alten geblieben.

GaloppOnline.de: Wird es auch im kommenden Jahr wieder sieben Renntage geben?

Eugen-Andreas Wahler: Sie werden verstehen, dass wir, bevor wir mit den Planungen für das nächste Jahr beginnen, erst einmal das diesjährige Meeting erfolgreich abwickeln wollen. Erst danach und nach einer Bilanz der Woche kann man über das Meeting 2010 nachdenken.

GaloppOnline.de: Wer gewinnt das IDEE 140. Deutsche Derby?

Eugen-Andreas Wahler: Der Sieger wird für mich ganz klar der Schlenderhaner Wiener Walzer sein.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 26.04. Düsseldorf, Magdeburg
So., 27.04. Krefeld
Do., 01.05. München, Hannover, Leipzig
Sa., 03.05. Mannheim
So., 04.05. Köln
Sa., 10.05. Halle
Galopprennen in Frankreich
Di., 22.04. Marseille Borely, Compiegne (H)
Mi., 23.04. Saint-Cloud, Lyon Parilly
Do., 24.04. Longchamp, La Teste
Fr., 25.04. Compiegne
Sa., 26.04. Auteuil, Angers
So., 27.04. Longchamp, Nimes