Was kann Matilda? – Racing Post begeistert von German 2.000 Guineas-Siegerin

Mit ihrem Sensationssieg in den Coolmore City Of Troy German 2.000 Guineas am vergangenen Sonntag in Köln machte die von Volker Käufling gezogene, und auch in dessen Besitz stehende Stute Matilda Schlagzeilen. Nicht nur national, sondern auch international.

Der sechseinhalb Längen-Sieg der Soldier Hollow-Tochter in dem Kölner Klassiker begeisterte auch das englische Fachorgan „Racing Post“. Diese widmete der von Yasmin Almenräder trainierten Dreijährigen sogar eine Top-Story.

„Wenn ein Pferd ein Maidenrennen gewinnt und dabei alle Anzeichen von Unerfahrenheit zeigt, dann erregt das Aufmerksamkeit. Wenn jedoch ein Pferd wie ein Zug pullt, mit dem Schweif wedelt und trotzdem mit sechseinhalb Längen Vorsprung in einem klassischen Rennen siegt, fragt man sich, was man da gerade gesehen hat“. heißt es in dem Artikel u. a.. Nachdem sie kaum ideal gestartet war, kam sie schnell in Schwung, um heranzukommen, aber dann pullte sie über mehrere hundert Meter an dritter Stelle liegend.

Als das Feld in die Zielgerade einbog, pullte sie immer noch wie eine Lokomotive, wobei sie den Kopf hoch hielt. 400 Meter vor dem Ziel verlor sie kurz die Balance, als sie von ihrer Reiterin Frida Valle Skar eingesetzt wurde. Im Finish drehte sie mehrfach ihren Schweif und gewann schließlich überlegen in der schnellen Zeit von 1:33,89 Minuten.

Es gibt nicht viele Pferde, die bereits bei ihrem dritten Start einen Klassiker gewinnen. Matilda gab ihr Debüt als Sechste am 30. März, bevor sie drei Wochen später zum ersten Mal die Nase vorn hatte. In Anbetracht ihrer Mätzchen während der German 2.000 Guineas hat Matilda offensichtlich noch nicht ganz verstanden, was sie tun muss, um ein Rennpferd zu sein. Stellen Sie sich vor, was sie zu leisten imstande ist, sobald sie es kann“, heißt es sinngemäß in dem Artikel.

Und dann hat die Racing Post gleich noch ein paar europäische Top-Rennen für die weiteren Starts der Almenräder-Stute herausgesucht. Die Falmouth Stakes in Newmarket, die Nassau Stakes in Goodwood, den Henkel-Preis der Diana und den Prix de l’Opera in Longchamp brachte man dabei ins Spiel. Auch die Sun Chariot Stakes in Newmarket führte man als ein Ziel an, das man mit Matilda angehen könnte.

Ein großes Interview mit Matilda-Besitzer Volker Käufling lesen Sie in der am heutigen Freitag erschienenen Sport-Welt (Nr.44).

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 24.05. Mülheim
So., 25.05. Düsseldorf
Do., 29.05. Baden-Baden, Dortmund, Magdeburg
Sa., 31.05. Baden-Baden
So., 01.06. Baden-Baden
So., 08.06. Hoppegarten, Krefeld
Galopprennen in Frankreich
Sa., 24.05. Bordeaux, Dieppe
So., 25.05. Longchamp, Vichy
Mo., 26.05. Marseille Borely, Compiegne (H)
Di., 27.05. Evreux, Auteuil
Mi., 28.05. Strasbourg, Toulouse
Do., 29.05. Longchamp, Lyon Parilly, Lion d’Angers