Italien, Großbritannien und Frankreich hatten ihre ersten Klassiker der Saison 2025 bereits, am Sonntag steht in Köln mit den Coolmore City Of Troy German 2.000 Guineas auch hierzulande die erste klassische Prüfung an. Hier geht es zum Langzeitmarkt von pferdewetten.de
Für das mit 125.000 Euro dotierte Gruppe II-Rennen für Dreijährige über 1600 Meter stand am Montag der letzte Streichungstermin an. Und nach diesem sieht es nach einem kleinen Feld aus.
Denn es befinden sich nunmehr nur noch sechs Pferde im Aufgebot für den Kölner Klassiker. Dabei handelt es sich um vier in Deutschland trainierte Pferde, und zwei Gäste aus dem Ausland.
Peter Schiergen hat Gestüt Ebbeslohs Dhitjari und Michael Motschmanns Square Carnot im Rennen gelassen. Bohumil Nedorosteks Windfang, bereits mit David Liska als Jockey angegeben, und der von Andreas Wöhler trainierte Mehmas Champion sind die weiteren deutschen Kandidaten.
Bereits in Deutschland bekannt ist der von Archie Watson trainierte Brite Eternal Elixir, der als Favorit im Dr. Busch-Memorial in Krefeld den zweiten Platz belegte. Aus Frankreich könnte Maurizio Guarnieris Ciaran, der im vergangenen Jahr Zweiter auf Listenebene in Vichy war und nach einer längeren Pause gerade ein Classe 2-Rennen gewann, in den Weidenpescher Park reisen.
Francis-Henri Graffard hat Nesthorn, der am Morgen noch im Rennen war, in der Zwischenzeit auch herausgenommen.