Mit einer Premiere in vielerlei Hinsicht endete am Donnerstag in Hannover der einleitende als Sieglosenrennen und über 2200 Meter gelaufene Fahrschule Road Stars Cup. Zum einen war der Sieger, Peter Schiergens für Klaus Allofs und die Stiftung Gestüt Fährhof trainierter Principe (2,8:1), noch nie auf einer derart weiten Distanz gelaufen. Zudem hatte der Free Eagle-Sohn schon viele Jahre keine Rennen mehr in Deutschland bestritten.
„Er hat die Aufgabe gut gelöst, auch wenn der Weg ja etwas weiter war als sonst. Wir sind damit sehr zufrieden. Wo wir jetzt weitermachen, ob in Deutschland oder wieder in Frankreich, schauen wir in den nächsten Tagen in Ruhe“, so Vinzenz Schiergen, der auf der Neuen Bult seinen Vater vertrat.
Principe hatte wie vom Trainersohn bemerkt der weitere Weg mal gar nichts ausgemacht. Er ging an dritter Stelle innenliegend jederzeit überlegen. Sein Reiter Adrie de Vries musste in der Geraden nur das Problem lösen seinen Partner auf freie Bahn zu bekommen. Danach sah es lange nicht aus, doch dann als die Lücke aufging, stieß das Siegerduo wuchtig nach vorne und hatte die Weichen noch deutlich vor dem Pfosten auf Sieg gestellt. „Ich wollte eigentlich schon eingangs der Geraden rausziehen, aber wurde dann in eine Lücke reingepullt, die nicht da war. Das hat natürlich alles ein bisschen Kraft gekostet, am Ende hat er das Rennen dann aber mit seiner Klasse gewonnen“, so der de Vries nach dem Rennen. Rang zwei ging an Carmen Bocskais Techno Beat, die dem Rennen lange ihren Stempel aufgedrückt hatte. Für Sieger de Vries war es übrigens ein perfektes Comeback. Nachdem er den Winter über wie gewohnt sehr erfolgreich in Dubai im Einsatz war, war der Ritt auf dem Schiergen-Vertreter sein erster in diesem Jahr auf deutschen Boden. Besser geht es nicht. Rang drei, ohne jede Chance auf den Sieg an Alpina Express und damit an die zweite Bocskai-Teilnehmerin im Rennen.