Traditionell ist das Osterwochenende in Deutschland immer gut gefüllt mit Renntagen. Zwar nicht mehr so voll bestückt wie einst, finden an Ostern insgesamt vier Veranstaltungen von Sonntag bis Montag Rennen statt.
Am Sonntag beginnt das Ostertreiben um 11:00 Uhr mit neun Rennen in Berlin–Hoppegarten. Mit drei Listenrennen wird zum Beginn der Saison auf der Rennbahn vor den Toren Berlins ordentlich Black Type verteilt.
Erstes Listenrennen ist das Altano Rennen über weite 2800 Meter. Acht Pferde treten in dem Steher–Examen an. Als Vorjahressieger tritt Pavel Vovcenkos Waldadler an, der diesmal unter Sibylle Vogt aber als Jahresdebütant antritt. (Hier geht es zu den Langzeitmärkten von RaceBets.de und pferdewetten.de)
Auch in den FiNUM.Private Finance AG Preis von Dahlwitz schickt Vovcenko ein Pferd, welches dieses Rennen bereits gewinnen konnte. Mansour gewann diese Prüfung 2022, damals allerdings noch für Toni Potters. Nun tritt er gegen starke Konkurrenz an. Gerade Henk Grewes Wilko sollte noch einiges nachholen können. (Hier geht es zu den Langzeitmärkten von RaceBets.de und pferdewetten.de)
Zwischen diese beiden Rennen schiebt sich noch die Siedler & Kowalski Malermeister GmbH Hoppegartener Stuten-Meile. Diese Prüfung ist mit Gästen aus England und Frankreich international besetzt. Mit der Startnummer 1 tritt Peter Schiergens Ayada unter Sibylle Vogt an. Die Stute gewann bei ihrem letzten Start ein Listenrennen in ParisLongchamp, und deshalb muss man sie bei der Rückkehr nach Deutschland natürlich beachten. (Hier geht es zu den Langzeitmärkten von RaceBets.de und pferdewetten.de)