Seit 2014: Ein Derbysieger gewann danach

Einige Tage nach dem Deutschen Derby 2020 stellt sich wie jedes Jahr die Frage, wie es denn mit dem Sieger weitergeht. Schaut man sich die letzten Jahre an, dann fällt auf, dass es um Derbysieger nach dem Blauen Band auffälig ruhig wurde.

Zwar sind mit Windstoß und Laccario die Sieger der Jahre 2017 und 2019 noch aktiv, doch der vier der letzten sechs Derbysieger waren nur noch maximal zweimal am Start und blieben dabei auch sieglos.

Sea The Moon musste sich nach seinem hochüberlegenen Derby-Triumph 2014 im Großen Preis von Baden (Gr.I) dem Sieger Ivanhowe geschlagen geben. 2015 gewann Nutan das Blaue Band, seinen letzten Karrierestart absolvierte er daraufhin im Großen Preis von Berlin (Gr.I) in dem er auf Rang drei landete. Isfahan, Derbysieger im Jahr darauf, beendete seine Karriere schon nach dem Derby. Auch Weltstar, der zwei Jahre nach Isfahan Deutschlands wichtigsten Klassiker gewann, war nur noch zweimal am Ablauf. Auch von Verletzungspech gebeutelt kam der Soldier Hollow-Sohn, dessen Karriere seit ein paar Tagen offiziell beendet ist, nur noch zu zwei Starts.

Dessen Vorgänger und Halbbruder Windstoß ist hingegen wie bereits angesprochen immer noch aktiv. Er absolvierte nach seinem Triumph auf dem Horner Moor bis dato noch 15 Starts. Windstoß ist auch der einzige Derbysieger seit Lucky Speed, dem Sieger von 2013, dem noch ein Treffer nach dem Derby gelang. Der Röttgener gewann den Preis von Europa in Köln im Jahr 2017.

Und wie geht es jetzt mit In Swoop weiter? Der aktuelle Derbysieger ist derzeit mit einer Nennung für den Grand Prix de Paris (Gr.I/360.000 Euro) ausgestattet, der dieses Jahr aufgrund des Coronavrius erst am 13.September entschieden wird. Auch RaceBets scheint sich mit diese Frage zu beschäftigen, denn dort kann man wetten, dass In Swoop noch in diesem Jahr ein weiteres Rennen gewinnt. Für die Wette wird ein Kurs von 4:1 angeboten (zur Spezialwette)

 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 05.07. Hamburg
So., 06.07. Hamburg – Derby
Mo., 07.07. Hamburg
Di., 08.07. Hamburg
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Galopprennen in Frankreich
Fr., 04.07. Saint-Cloud, La Teste
Sa., 05.07. Deauville, Aix les Bains
So., 06.07. Deauville, Vitteaux
Mo., 07.07. Vittel, Dieppe
Di., 08.07. Chantilly
Mi., 09.07. Saint-Cloud, Senonnes, Aix les Bains