Silvery Moon hat eine weitere Etappe mit Bravour gemeistert und die Körung geschafft. Das hat das Haupt- und Landgestüt Marbach auf seiner Internetseite mitgeteilt.
Dort heißt es zu dem Publikumsliebling des deutschen Turfs, der seine Karriere im letzten Herbst beendet hatte: „Der siebenjähriger Braunschecke aus der Zucht der Britin Mette Campbell-Andenaes, war zur Körung für das Deutsche Sportpferd angetreten und erhielt das Prädikat „gekört“. Der Hengst, der sein letztes Rennen für die Farben des Rennstalls Mario Hofer (Krefeld) im August 2017 gelaufen war, präsentierte sich souverän an der Hand und unter dem Sattel seiner Reiterin Eva-Maria Lühr.“
Silvery Moon hat offenbar eine sehr gute Figur abgegeben. Denn weiter heißt es: „Die Körkommission um Zuchtleiterin Dr. Carina Krumbiegel und die zahlreichen Fachbesucher zeigten sich beeindruckt von der Gelassenheit und der Selbstverständlichkeit, mit der das ehemalige Rennpferd nach fünf Jahren, fünf Siegen und 18 Platzierungen (77 kg GAG) auf der Rennbahn seine neuen Aufgaben bestritt. Sein gut bemuskelter Körperbau und seine Grundgangarten wussten zu überzeugen. „Eine Bereicherung für das Zuchtprogramm Vielseitigkeit im Pferdezuchtverband Baden-Württemberg“, bekräftigte die Zuchtleiterin.“
Silvery Moon steht den Züchtern zu einer Decktaxe von 400 Euro im Natursprung zur Verfügung.