Mit Kauto Star gewann erstmals seit One Man im Jahr 1989 wieder ein Steepler die seit 1982 von der britischen Besitzergemeinschaft Racehorse Owners‘ Association (ROA/ und der Fachzeitung Racing Post durchgeführte Wahl zum „Pferd des Jahres“ in England. Er steht damit in einer Reihe mit solch herausragenden Flachpferden wie Ouija Board (2006 und 2004), Sergeant Cecil (2005), Persian Punch (2003) und Rock Of Gibraltar (2002).
Kauto Star, der in der diesjährigen Auflage Konkurrenten wie New Approach, Authorized, Dylan Thomas, Manduro oder Voy Por Ustedes hinter sich ließ, verdankt seine Wahl in erster Linie den Erfolgen in der Betfair Chase, King George und Gold Cup, die ihm einen zusätzlichen Bonus von einer Million Pfund verschafft hatten.
Weitere Sieger waren: Cheveley Park Stud (Besitzer), Yeats (Steher), Purple Moon (Handicapper), Inglis Denver (Hürdler), Katchit (Novice Hürdler), Scots Grey (Chaser), Denman (Novice Chaser), Fleeting Spirit (zweijährige Stuten), New Approach (zweijährige Hengste), Peeping Fawn (dreijährige Stuten), Authorized (dreijährige Hengste), Dylan Thomas (Ältere), Gentleman’s Deal (Allwetter-Pferde), Sakhee’s Secret (Sprinter) und Newbury, das zum vierten Mal in Folge den Titel der besucherfreundlichsten Rennbahn erhielt.