Das BMW Deutsche Derby hat er gleich mehrfach gewonnen, in England holte er sich den Coronation Cup ab und daheim am Starnberger See steht auch die Hong Kong Vase in der Vitrine. Die Rede ist von Dietrich von Boetticher, dem vielleicht größten Glückskind des deutschen Galopprennsports. Und am Sonntag greift der Münchener Verleger nun nach seinem international vielleicht wichtigsten Treffer: den französischen 1.000 Guineas.
Nach Englands Pendant ist der Klassiker in Longchamp das wohl wichtigste 1600 Meter-Rennen für dreijährige Stuten. Weltweit!
Und das Ammerland-Motto am Sonntag um 15.50 Uhr lautet: Nicht kleckern, sondern klotzen. Denn gleich zwei Pferde starten für die rote Flotte von Boettichers. Grey Lilas und Nyramba heißen die beiden Hoffnungen für Deutschland.
Grey Lilas wird vom vielleicht besten Trainer der Welt, Andre Fabre, in Paris vorbereitet. Sie kennt die Bahn, ist in Topform und zählt zu den Favoritinnen. Im Sattel sitzt der amerikanische Superstar Gary Stevens. Als Danehill-Tochter und frische Gruppesiegerin ist Grey Lilas schon jetzt ein kleines Vermögen wert. Am Sonntag kann sie ihren Wert noch einmal deutlich steigern.
Die Ammerland-Waffe Nummer 2 heißt Nyramba. Die Night Shift-Stute reist aus England an die Seine. Trainiert wird Nyramba von John Gosden. Im Sattel sitzt Ioritz Menidzabal, nach Saisonsiegen die aktuelle Nummer Eins unter Frankreichs Jockeys.
Ingesamt geht es in dem Gruppe I-Rennen um 350.000 Euro. 199.990 Euro würden im Siegfall an von Boetticher überwiesen. Und ganz Deutschland drückt Boetticher die Guineas-Daumen!