Wenn die Tage kürzer werden, die Temperaturen sinken, der Herbst die ersten kühlen Tage bringt, dann geht die Saison auf dem grünen Rasen so allmählich in die Schluss-phase. Düsseldorf hat bereits die Tore geschlossen, Gelsenkirchen musste sie schließen und Krefeld sowie Neuss werden nur noch einmal auf Gras veranstalten, dann ist Saisonende.
Mülheim und Köln – so heißen dann die letzten verbleibenden Rennvereine, die noch Galopprennen auf Gras anbieten werden, ehe die ´Regentschaft` von Neuss und Dortmund (Foto) mit ihren Allwetter-Bahnen beginnt. Westfalens Metropole bestreitet am kommenden Mittwoch ihre Generalprobe und bietet seinen Besuchern acht Rennen an.
Wessen Name wird als erster in die Bücher der Kampagne 2002/2003 eingetragen werden. Ist es der von Nitonia aus dem Baltromei-Stall, oder gibt es einen Dortmunder Erfolg durch Ten Dollar bzw. Chiara, die hier trainiert werden?
Die vergangenen Jahre brachten ein ums andere Mal die Bestätigung, dass Pascal van De Keere nicht umsonst der Titel des sogenannten Sandbahn-Königs zuerkannt wurde. Der Belgier will dieser Einschätzung einmal mehr gerecht werden, steigt fünf Mal in den Sattel und ist damit wie Andreas Suborcs der meistbeschäftigte Reiter der Veranstaltung.