Eine neugestaltete Anlage erwartet die Besucher ab sofort in Neuss, wenn der RennbahnPark eröffnet wird. Im Folgenden erfahren Sie alles über das neue Neuss, die Inhalte stammen von der Internetseite www.rennbahnpark.de. Wenige Schritte von der lebendigen Neusser Innenstadt präsentiert sich ab dem 15. November 2009 der neugestaltete RennbahnPark. Mit der Umstrukturierung dieser traditionsreichen Liegenschaft zu einem bürgernahen Stadtpark und der neu geschaffenen exklusiven Facilität hat Neuss ein herausragendes Highlight gewonnen.
Die ideale Lage zwischen Düsseldorf, Köln und Krefeld gewährleistet eine perfekte Erreichbarkeit aus jeder Destination, oder auch fußläufig aus dem Stadtzentrum von Neuss. Autobahnanschlussstellen sowie eine optimale Anbindung mit dem ÖPNV mit mehreren Haltestellen von Bus und Bahn gewährleisten eine perfekte Anbindung. Parkflächen für 1.000 PKW stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.
Einzigartig ist die 200 Meter entfernt befindliche Schiffsanlegestelle für Eventschiffe im Hafenbecken 1 des Neusser Rheinhafens. Eine Reihe von bekannten 4-Sterne Hotels mit einer Kapazität von insgesamt 1.300 Betten ist vom Gelände des RennbahnParks in wenigen Gehminuten erreichbar.
Die Location
Der Innenraum des Geläufs umfasst 17 Hektar modellierte Parklandschaft mit großzügigen Veranstaltungsbereichen sowie Sport- und Freizeitanlagen. Daneben entsteht ein ansprechender Gastronomie-Komplex, der in mehreren Einheiten die Gelegenheit eröffnet, bis zu 1.200 Gäste zu bewirten. Der von diesen Gebäuden umfasste, geräumige Platz ermöglicht darüber hinaus Open Air Veranstaltungen für annähernd 7.000 Besucher.
Der neu gestaltete Eventbereich im Haus am RennbahnPark umfasst ca. 300 Quadratmeter mit einer Kapazität von 400 Personen. Die Ausstattung umfasst einen hochwertigen grau lasierten Parkettboden, eine Fußbodenheizung sowie eine üppig dimensionierte Kühlung. Über ein hochwertiges Erco-Leuchten-System sowie optionale weitere Veranstaltungstechnik kann der Raum in jede Lichtstimmung getaucht werden, sei es ein Business-Event, ein privater Anlass oder eine Tagung.
Event
Schon in der Vergangenheit war die Neusser Galopprennbahn Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen und wird es zukünftig wieder werden. Neben annähernd 20 Renntagen im Winter hat die Equitana Open Air hier ihre Heimat.
Das Neusser Bürger-Schützenfest bewegt jedes Jahr im August 50.000 begeisterte Gäste in die Zelte auf der Rennbahn. Spezialmärkte und Messen zogen an vielen Tagen ebenfalls die Besucherströme auf das Gelände und natürlich kam auch der Fußball nicht zu kurz: Welt- und Europameisterschaft ließen über 100.000 Fans beim Public TV jubeln. Internationale Popstars wie Joe Cocker sind hier mit ihren Bands aufgetreten.
Neben diesen Klassikern wird es in Zukunft Landschafts- und Gartenbauausstellungen, Reitsportveranstaltungen, Open Air Messen, Incentive-Events für Wirtschaft und Verbände, Breitensportveranstaltungen und Meisterschaften für Crosswettbewerbe und BMX-Rennen, Fitness- und Gesundheitsaktionen, Familienspieltage geben. Ebenso befinden sich Produktschauen aus dem Reise- und Freizeitbereich, Konzerte aus Pop, Rock und Klassik und Theateraufführungen in Planung.
Eat & Drink
Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie die atemberaubende Atmosphäre der überdachten Dachterrasse oder im klimatisierten Loft. Wo auch immer Sie Ihre Zeit stilvoll verbringen, eine erlesene Auswahl an Getränken sowie begleitenden Speisen, sei es zur Mittagszeit oder in den Abendstunden, wird Ihnen den Aufenthalt im RennbahnPark so angenehm wie möglich bereiten.
Die Historie
Die traditionsreiche Galopprennbahn im Herzen von Neuss wurde vor über 100 Jahren, im Jahr 1875, erbaut und zählte schon damals zum Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens.
Während die Herren im Frack und mit Zylinder bei spannenden Pferdewetten wetteiferten und auch über andere Themen wie Politik und Wirtschaft debattierten, flanierten die Damen anmutig mit Sonnenschirm und weiter Robe über die weitläufige Galopprennbahn und kümmerten sich um den spielenden Nachwuchs.
Schon in einer Zeit, die von Persönlichkeiten wie Otto von Bismarck, August Bebel und Karl Liebknecht geprägt wurde, war die Galopprennbahn ein Ort der Begegnung, der Kommunikation und des bürgerlichen Miteinander.
Die Vergangenheit
Um der Identifikation der Neusser Bürger mit ihrer Galopprennbahn entsprechend Rechnung zu tragen sowie die unbestrittene Attraktivität der gesamten Liegenschaft zu würdigen, die sich durch das besondere Flair, die facettenreichen Möglichkeiten und die zentrale Lage begründet, wurde 2008 in einem Ratsbeschluss die umfassende Modernisierung zu einem ganzjährigen Erlebnisbereich beschieden..
Die Idee und Konzeption des RennbahnPark wurde im Januar 2009 mit der Grundsteinlegung für die Bebauung besiegelt und bereits fünf Monate später, im Juni 2009, war der Rohbau des neuen Haus am RennbahnPark errichtet..
Mit den im Richtspruch formulierten guten Wünschen für einen weiteren, erfolgreichen Verlauf der Arbeiten wurde der Auftakt für die Fertigstellung und die feierliche Übergabe im Rahmen eines Grand-Opening zum ersten Galopprennen nach über einem Jahr gegeben..
Die Gegenwart
Der Feinschliff ist getan, jeglicher Staub ist beseitigt und auch die letzten Handwerker haben Ihr Werkzeug zusammengepackt und sind abgereist. Im November 2009 strahlt der RennbahnPark in neuem Glanz. Wie ein Klassiker verbindet das neue Gebäude die traditionellen Linien der Architektur vergangener Jahrzehnte des Pferderennsports mit denen der Moderne.
Die mit original historischen Fotos thematisierten Fenster an den Längsseiten bilden eine Homage an längst vergangene Renntage…
Die Mischung aus gekonnt kombinierten Farben im Event-Bereich Atelier steht im Kontrast zu schlichter, eleganter Farbgebung im Restaurant Equipe. Das einer Skulptur ähnliche Flugdach ermöglicht den Besuchern auf der „rundumläufigen“ Dachterrasse einen exklusiven Panoramablick auf das weitläufige, unverbaute Grün des RennbahnPark.
Die Zukunft
Ein Ort zum Feiern, Staunen und Geniessen… Mit dem Umbau der historischen Galopprennbahn zu einem thematisch aufgeladenen Landschaftspark ist der RennbahnPark nicht nur ein Highlight für Freunde schnaubender Pferde und knisternder Spannung, auch ist eine neue, einzigartige Location für Events und Inventives entstanden.
Zentral, nur wenige Schritte von der lebendigen Innenstadt und dem Neusser Hafen entfernt, im Knotenpunkt zwischen Düsseldorf, Krefeld und Köln gelegen, bietet der RennbahnPark seinen Gästen und Besuchern sowohl innerorts als auch überregional eine optimale Erreichbarkeit und Anbindung. Zukünftig werden hier neben den traditionsreichen Rennveranstaltungen Events, Incentives, Open-Air sowie Public-Events wie auch private Anlässe stattfinden.
Als Ankerpunkt des neuen RennbahnPark vereinen sich in der Location exklusive Architektur, State-of-the-Art Technik, eine einmalige Atmosphäre durch eine klare Formensprache, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt – ein Ort der Menschen verbindet…