Sperre wegen Behinderung: Starke verpasst Diana und GP von Berlin

Durch die Zurückstufung von India verpasste Andrasch Starke nicht nur die Titelverteidigung und den vierten Sieg in Folge im Fürstenberg-Rennen.

Eine Sperre lässt den erfolgreichsten deutschen Jockey aller Zeiten nun an zwei Großrenntagen am Zaun stehen.

Starke verpasst sowohl den Henkel Preis der Diana (zum pferdewetten.de-Langzeitmarkt) (zum RaceBets-Langzeitmarkt) als auch den Westminster Großen Preis von Berlin. Die Sperre – 4 Tage – geht vom 6. August bis einschließlich 15. August. Einen Joker hat Starke in diesem Jahr schon genommen, insofern besteht keine Chance, die Sperre zu verschieben.

Neben Starke „erwischte“ es im Fürstenberg-Rennen auch Wladimir Panov, Martin Seidl und Dastan Sabatbekov mit Strafen. Vier Jockeys mit Strafen belegt, viel zu tun für die Rennleitung.

Die offizielle Verlautbarung liest sich wie folgt: „Die RL belegte Wladimir Panov wegen Verlassens der geraden Linie nach dem Start (Nr. 594/11 RO) mit einer Geldbuße von 300 €, Martin Seidl wegen Verlassens der geraden Linie nach dem Start (Nr. 594/11 RO) mit einer Geldbuße von 300 €, Dastan Sabatbekov wegen Behinderung (Nr. 594/1 RO i. V. m. Nr. 490 RO) mit einem Reitverbot vom 06.08. bis einschl. 12.08. (2 Renntage), Andrasch Starke wegen Behinderung mit Disqualifikationsfolge (Nr. 594/1 RO i. V. m. Nr. 490 RO), Verlassens der geraden Linie nach dem Start (Nr. 594/11 RO) mit einem Reitverbot vom 06.08. bis einschl. 15.08. (4 Renntage).“

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa, 30.09. Mülheim
So, 01.10. Düsseldorf
Mo, 02.10. Honzrath
Di, 03.10. Berlin-Hoppegarten
Sa, 07.10. Dortmund
So, 08.10. Köln, Leipzig
Galopprennen in Frankreich
Sa, 30.09. ParisLongchamp, Angers, Moulins
So, 01.10. ParisLongchamp, Straßburg
Mo, 02.10. Marseille-Borely, Pornichet
Di, 03.10. Bordeaux, Auteuil
Mi, 04.10. Chantilly, Toulouse
Do, 05.10. Saint-Cloud, Nantes