Rekordkulisse auf der Rennbahn Hoppegarten: 14.700 Zuschauer

Mehr als 14.700 Zuschauer haben den Renntag der Deutschen Einheit auf der Rennbahn Hoppegarten gefeiert, mehr als je zuvor in der 15-jährigen Ära von Inhaber Gerhard Schöningh. Mit dem Sieg des zweiten Favoriten (Siegquote 5,1), Lord Charming unter Rene Piechulek, endete dabei der Wettstar.de 33.Preis der Deutschen Einheit.

Gerhard Schöningh, Inhaber der Rennbahn Hoppegarten: „Die knapp 15.000 Besucher sind Rekord, seitdem ich die Rennbahn Hoppegarten im Jahr 2008 übernommen habe. Das ist ein toller Erfolg und schön zu sehen, wie viele Leute diese Tradition auf der Rennbahn Hoppegarten aufleben lassen und genießen.“

„Die zahlreichen Zuschauer haben nicht nur die Tribünen und die Picknickwiese in Hoppegarten gefüllt, sondern auch das umfangreiche Angebot Familienaktivitäten und Kinderprogramm, sowie zahlreichen unterschiedlichen Stände mit Essen und Getränken genutzt. Ein rundum erfolgreicher Tag der Deutschen Einheit – seit 33 Jahren auf der Rennbahn Hoppegarten“, heißt es weiter von Veranstalterseite.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 01.05. München, Hannover, Leipzig
Sa., 03.05. Mannheim
So., 04.05. Köln
Sa., 10.05. Halle
So., 11.05. Hoppegarten, Krefeld
Sa., 17.05. München
Galopprennen in Frankreich
Mo., 28.04. Chantilly
Di., 29.04. Bordeaux
Mi., 30.04. Longchamp
Do., 01.05. Saint-Cloud, Wissembourg, Chatillon
Fr., 02.05. Chantilly, Marseille-Borely
Sa., 03.05. Auteuil, Le Mans