Helmut von Finck: „Das ist sehr selten, so ein Tag!“

Am Maifeiertag hat Helmut von Finck mit seinem Gestüt Park Wiedingen an gleich zwei Orten so richtig zugeschlagen: nachdem Egina den Grossen Preis von Hannover 96 gewonnen hatte, legte Path of Soldier im WETTSTAR.de Bavarian Classic nach. Ein Listensieg, ein Gruppe-Sieg, den Derby-Favoriten im Besitz.

„Over the Moon, Herr von Finck“? Diese Frage beantwortet der Besitzer sehr gelassen. „Nein, nein, ich bin auf dem Boden. Es ist richtig, so einen Tag hat man sehr selten, aber ich bin lange genug dabei, um das richtig einzuschätzen.“

Egina sei ein Meilenstein-Sieg gewesen. „Sie hat jetzt einen Black Type-Sieg, jetzt können wir ganz entspannt die weiteren Aufgaben angehen“, so von Finck über die Stute, die über Winter im Gestüt war.

„Das war eine schwierige Woche“, gibt von Finck Einblick in seine Gefühle vor dem Bavarian Classic. „Zuckerhut nachgenannt, Sibylle Vogt sucht sich ihn aus und hat sich damit nicht für Path of Soldier entschieden, da gab es schon ein bisschen Verunsicherung.“

Umso schöner dann der Sieg. „Wie es scheint, das sieht man an den ersten beiden, hat sich die Klasse und die Erfahrung, dass beide Pferde zweijährig schon gelaufen sind, durchgesetzt.“

Wie Egina ist Path of Soldier, hier merkt man es sofort am Namen, ein Nachkomme von Soldier Hollow, von Fincks unvergessenem Superstar als Rennpferd und Deckhengst. „Ich wäre zufrieden gewesen, wenn wir unter den ersten drei gelandet wären, dass es um Sieg gereicht hat, umso schöner. Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt“, so der Besitzer noch einmal über die zwischenzeitlichen Unsicherheiten vor dem Rennen.

64.000 Euro waren für Path of Soldier, damals namenlos, bei der BBAG der Zuschlagpreis. „ich habe ein Gebot abgegeben und ihn gehabt“, erinnert er sich. „Das Kuriose: es war der fast gleiche Preis wie damals bei Soldier Hollow. Palladium war noch nicht Palladium, als die Auktion war. Sonst hätte ich ihn wohl nicht bekommen.“

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 03.05. Mannheim
So., 04.05. Köln
Sa., 10.05. Halle
So., 11.05. Hoppegarten, Krefeld
Sa., 17.05. München
So., 18.05. Köln, Hannover
Galopprennen in Frankreich
Sa., 03.05. Auteuil, Le Mans
So., 04.05. ParisLongchamp, Limoges
Mo., 05.05. Nantes, Bordeaux
Di., 06.05. Chantilly, Lion d‘Angers
Mi., 07.05. ParisLongchamp, Compiegne (H)
Do., 08.05. Strasbourg, Lyon–Parilly, Auteuil