Gutes Nennungsergebnis – 56 Kandidatinnen aus 7 Ländern für 105. German 1.000 Guineas

Für den ersten Stutenklassiker des Jahres, die 105. German 1.000 Guineas, stand am Dienstag der Nennungsschluss an. Für das Gruppe II-Rennen über 1600 Meter, das am 25. Mai in Düsseldorf ausgetragen wird, und mit 125.000 Euro dotiert ist, gab es dabei ein gutes Nennungsergebnis.

Denn insgesamt wurden 56 Stuten, die insgesamt aus sieben verschiedenen Ländern kommen, für das Dreijährigenrennen eingeschrieben, und somit fünf mehr, als im vergangenen Jahr. Das Rennen ist somit auch geschlossen.

36 der 56 Kandidatinnen werden im Ausland trainiert, die meisten von ihnen in Großbritannien (14). Aus Irland gingen acht Nennungen ein, aus Frankreich sechs, aus Italien vier (alle von Trainer Endo Botti), und aus Polen und Spanien wurde jeweils ein Pferd genannt.

Joseph O’Brien und Olly Sangster sind mit jeweils fünf genannten Pferden die Trainer mit den meisten Kandidatinnen. Von den deutschen Trainern gaben Peter Schiergen und Andreas Suborics mit jeweils vier Pferden die meisten Nennungen für dieses Rennen ab. Unter den vier Schiergen-Kandidatinnen befindet sich natürlich auch die Winterkönigin, Gestüt Ebbeslohs Nicoreni.

 

 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 06.04. Mülheim
So., 13.04. Düsseldorf
So., 20.04. Hoppegarten, Sonsbeck
Mo., 21.04. Köln, München
Sa., 26.04. Düsseldorf, Magdeburg
So., 27.04. Krefeld
Galopprennen in Frankreich
Mo., 31.03. Chantilly, Agen
Di., 01.04. Fontainebleau
Mi., 02.04. Compiegne (H), La Teste
Do., 03.04. Chantilly, Auteuil
Fr., 04.04. Saint-Cloud, Marseille Vivaux
Sa., 05.04. Moulins, Nancy, Le Croise Laroche