Sieg in Mülheim: Dhitjari knüpft direkt an seine Vorjahresformen an

Das erste Rennen der Mülheimer Galoppsaison 2025 hatte es schon in sich, denn über 1500 Meter trafen mehrere dreijährige Sieger, darunter mit Gestüt Ebbeslohs Dhitjari (2,8:1) aus dem Stall von Peter Schiergen, einer der Top-Zweijährigen des vergangenen Jahres, gegeneinander an.

Favorit war allerdings nicht der Zweite aus dem Zukunfts-Rennen, sondern Henk Grewes Namaron (2,5:1), der als nach zwei Starts noch ungeschlagenes Pferd ins Rennen ging. Doch Dhitjari zeigte unter Sibylle Vogt, dass er das beste Pferd im Rennen war.

Unterwegs innen an dritter Stelle galoppierend, hatte der Mehmas-Sohn, der Kandidat für die German 2.000 Guineas ist, innen im Finish die größten Reserven und setzte sich sicher, mit einer dreiviertel Länge Vorsprung gegen den von der Spitze aus lange standhaltenden Ascot Royal (Bohumil Nedorostek/David Liska) durch, hinter dem Namaron (Leon Wolff) Platz drei belegte.

„Er hat das gut gemacht, hat sich schon beruhigen lassen unterwegs. Innen ging alles auf, alles war bestens“, so Siegreiterin Sibylle Vogt nach dem Rennen. Für Siegtrainer Peter Schiergen war es der 1.998. Trainersieg, bei noch zwei Startern, die er am Raffelberg hat, ist das Jubiläum also theoretisch noch möglich.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 13.04. Düsseldorf
So., 20.04. Hoppegarten, Sonsbeck
Mo., 21.04. Köln, München
Sa., 26.04. Düsseldorf, Magdeburg
So., 27.04. Krefeld
Do., 01.05. München, Hannover, Leipzig
Galopprennen in Frankreich
Mo., 07.04. Toulouse, Compiegne (H)
Di., 08.04. Deauville
Mi., 09.04. Nantes, Argentan
Do., 10.04. Chantilly, Auteuil
Fr., 11.04. Saint-Cloud, Marseille Vivaux
Sa., 12.04. Fontainebleau, Senonnes, Mont de Marsan