Züchter und Besitzer Gerhard Krischke gestorben

Aus Hannover kommt die Nachricht, dass Züchter und Besitzer Gerhard Krischke im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Gerhard Krischke fand vor knapp 30 Jahren über seine Tochter Elke sowie Stall Steintor-Eigner Otto-Werner Seiler zu den Vollblütern. Seiler und Krischke verband zunächst nur die Philatelie, in der Gerhard Krischke als Bundesprüfer und später als freier Prüfer tätig war, später waren es auch die Rennpferde.

1988 erwarb der im Hauptberuf Direktor der Körperschaft der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft Hannover tätige Gerhard Krischke vom Stall Steintor seinen ersten Galopper namens Chopper. Harald Grube auf der Neuen Bult war der erste Trainer für die blauen Farben mit dem orangefarbenen Ahornblatt und der blau-orange-gestreiften Kappe. Fortan prägte der Stall Waldheim, benannt nach einem Stadtteil in Hannovers Südstadt, in dem Gerhard Krischke sein Domizil hatte, vor allem die hannoversche Turflandschaft. Nur einen Monat später wurde mit Big Willy ein weiteres Pferd erworben, für das Heinz Scheffer verantwortlich zeichnete, und der bei seinem Lebensdebüt auch gleich für den ersten Treffer des Stalles sorgen sollte.

Es waren größtenteils reelle Handicapper, die man mit dem Stallnamen Waldheim verband. Das beste Pferd war aber ohne Wenn und Aber der aus irischer Zucht stammende Soviet Star-Sohn Jashin, der Mitte der Neunziger Jahre dem Kölner Trainer Andreas Löwe anvertraut wurde. Jashin gewann nicht nur in Frankfurt-Niederrad das Arthur von Weinberg-Rennen, sondern mit dem Preis von Schlenderhan während der Großen Woche in Baden-Baden noch ein weiteres Listenrennen. Ein Sieg auf Gruppe III-Ebene wollte ihm aber nicht gelingen. Gleich mehrfach schrammte Jashin an einem Grand Prix-Erfolg vorbei und belegte in den Rennzeiten 1997 bis 2000 in vier aufeinanderfolgenden Jahren in der Badener Laurent-Perrier-Meile drei Mal den dritten und einmal den vierten Platz.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 02.08. Köln
So., 03.08. Düsseldorf – Diana, Dresden
Sa., 09.08. München
So., 10.08. Berlin-Hoppegarten
Fr., 15.08. Saarbrücken
Sa., 16.08. Halle
Galopprennen in Frankreich
Sa., 02.08. Clairefontaine, Senonnes
So., 03.08. Deauville, Lion d’Angers
Mo., 04.08. Dieppe, Vichy
Di., 05.08. Deauville, La Teste
Mi., 06.08. Clairefontaine
Do., 07.08. Deauville, Vichy