Im Preis der Deutschen Einheit Anfang Oktober hatte sie ihren letzten Auftritt, kam über Rang sechs nicht hinaus. Nun hat Pearlmix im Gestüt Etzean eine neue Heimat gefunden, die Box im Stall von Mario Hofer verlassen. Der erste Partner der Linamix-Tochter wird Dashing Blade sein.
Gezogen wurde Pearlmix vom Gestüt Wiedingen, Mario Hofer bekam sie im Krefelder Stadtwald in Training. Im Zuge der Auflösung von Wiedingens Zucht und Rennstall kam Pearlmix in den Besitz von Gestüt Etzean und Helmut von Finck.
Die Stute war ein eher spätreifes Semester, erst Mitte dreijährig brachte sie Mario Hofer erstmals an den Start. Sie gewann gleich in so beeindruckender Manier, dass man ihr eine hoffnungsvolle Karriere voraussagte.
Auch das Iffezheimer Blanquet-Rennen heftete Pearlmix an ihre Fahnen. Als ungeschlagenes Pferd reiste sie Ende September nach Longchamp, wo man den Prix de Royallieu auf Gruppe II-Level ausgesucht hatte, doch ging die Rechnung nicht auf.
Vierjährig reichte es bei vier Versuchen nicht zu einem Sieg, doch lief Pearlmix dreimal platziert. Im Preis der Sparkassen-Finanzgruppe in Baden-Baden auf Gruppe-Ebene scheiterte die Linamix-Tochter nur an Diamante.
Das Gestüt Etzean und Helmut von Finck bleiben auch die Partner in der Zuchtlaufbahn von Pearlmix, wobei die Entscheidung bei der Auswahl des Stallions in wechselnder Folge in der Kompetenz von Heinz Weil bzw. Helmut von Finck liegen wird.