Zavaro im „Ranelagh“ ohne Möglichkeiten

Mit dem von Mario Hofer für den Stall Miss Maggie trainierten Gruppesieger Zavaro kam am Sonntag in ParisLongchamp auch ein deutsches Pferd im zur Listenklasse zählenden Prix du Ranelagh (52.000 Euro) über die Meile an den Start.

Doch der Areion-Sohn, der Eddy Hardouin im Sattel hatte, war am Ende ohne bessere Möglichkeiten, belegte nach einem Rennen aus dem Hintertreffen am Ende den sechsten Platz. Der Sieg ging an den von Pascal Bary trainierten Harper, der unter Gérald Mossé Anthorus und Impulsif auf die Plätze verwies.

Für den vierjährigen Al Kazeem-Sohn Harper war es der zweite Listensieg seiner Laufbahn. 2020 gewann er schon das Grand Critérium de Bordeaux.

 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 29.03. Mannheim
So., 30.03. Köln
So., 06.04. Mülheim
So., 13.04. Düsseldorf
So., 20.04. Hoppegarten, Sonsbeck
Mo., 21.04. Köln, München
Galopprennen in Frankreich
Mo., 24.03. Chantilly, Compiegne (H)
Di., 25.03. Saint-Cloud
Mi., 26.03. Pornichet
Do., 27.03. Chantilly
Fr., 28.03. Compiegne, Bordeaux
Sa., 29.03. Saint-Cloud, Fontainebleau (H)