World Cup-Tag – Felder werden deutlicher

Die Felder für den großen World Cup-Tag am 26. März in Dubai nehmen weiter Konturen an. Nun wurden die vorläufigen Starterfelder für die einzelnen Rennen veröffentlicht, natürlich auch für den mit 12 Millionen US-Dollar dotierten World Cup (zum pferdewetten.de-Langzeitmarkt). Für das 2000 Meter-Rennen auf der Sandbahn ist auch immer noch der ehemals von Waldemar Hickst für Dr. Christoph Berglar trainierte Grocer Jack ein Kandidat. Der Schützling von William Haggas ist einer von noch elf Galoppern, die aktuell im Aufgebot für das Mega-Rennen stehen. Darunter auch Life Is Good (Todd Pletcher), das nach der jüngsten Veröffentlichung des Longines World‘ Best Racehorse Rankings derzeit beste Pferd der Welt.

Im Feld für das Dubai Sheema Classic (6.000.000 Dollar) über 2410 Meter der Grasbahn findet sich auch immer noch der Name des Ex-Deutschen Kaspar (Mohammed Alhirabi). Der in Deutschland von Markus Klug für das Gestüt Röttgen trainierte Pivotal-Sohn könnte in diesem Rennen auf maximal 13 Gegner treffen. Unter diesen befindet sich der vom Gestüt Römerhof gezogene Alenquer (William Haggas) (zum pferdewetten.de-Langzeitmarkt).

Carina Feys Manjeer ist noch einer von 14 potenziellen Starten für das Golden Shaheen (zum pferdewetten.de-Langzeitmarkt) (2.000.000 Dollar, 1200 m, Sand). Und im mit 5 Millionen Dollar dotierten Dubai Turf könnte der Japaner Schnell Meister zu seinem ersten Start außerhalb seines Heimatlandes kommen. Schnell Meister (Takahisa Tezuka) ist ein von Kingman stammender Sohn der deutschen Diana-Siegerin Serienholde (zum pferdewetten.de-Langzeitmarkt).

“Wir sind sehr erfreut über die Qualität der Nennungen für das 26. Dubai World Cup Meeting”, sagte Mohammed Essa Al Adhab, General-Manager des Dubai Racing Clubs. “Wir haben in allen neun Rennen starke Pferde und Tiefe in den Feldern. Es ist wirklich wunderbar, dass so viele verschiedene Länder vertreten sind.” In den neun Rennen treten u.a. 32 individuelle Gruppe I-Sieger an.

 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So, 28.05. Berlin-Hoppegarten
Mo, 29.05. Köln, Hannover
Sa, 03.06. Mannheim
So, 04.06. Düsseldorf
Do, 08.06. Mülheim
Sa, 10.06. Krefeld
Galopprennen in Frankreich
So, 28.05. Saint-Cloud, Vichy
Mo, 29.05. ParisLongchamp, Wissembourg, Salon d. Provence
Di, 30.05. Compiegne, Angers
Mi, 31.05. Dieppe, Strasbourg
Do, 01.06. ParisLongchamp, Nantes
Fr, 02.06. Compiegne, Toulouse