Wie in Baden: Kylian und Schützenzauber im Flieger-Preis vorne, nur andersrum

Mit dem Preis der Mitglieder des Hamburger Renn-Clubs-Hamburger Flieger-Preis stand am Samstag eine gute halbe Stunde nach dem Horner Hauptereignis gleich wieder ein Black Type-Rennen auf der Karte.

In der mit 40.000 Euro dotierten 1200 Meter-Prüfung kam es zum Aufeinandertreffen einiger alter Bekannter. So trafen sich an der Alster mit Schützenzauber, Kylian und Zerostress die ersten drei aus der Silbernen Peitsche in Baden-Baden. Dieses Rennen war im Vorfeld natürlich auch das Referenzrennen, um am Samstag eine Wette aufzubauen. Und wer sich daran gehalten hatte, der hatte gute Karten.

Denn genau die drei belegten auch in der Hansestadt wieder die ersten drei Plätze. Während letztgenannter Smrczek-Vertreter mit Rang drei wieder auf dem gleichen Platz wie in Iffezheim den Zielpfosten passierte, war der Einlauf vorne genau andersrum. Es siegte diesmal Jean-Pierre Carvalhos für seinen Züchter Walter Busch trainierter Schützenzauber, der zuletzt noch eine knappe Länge hinter dem englischen Gast Kylian (Archie Watson) den Zielpfosten passiert hatte. „Ich sollte ihn auf keinen Fall schnell rausschicken. Wir wussten, dass es ein schnelles Rennen gibt. Das hat uns dann in die Karten gespielt. Er ist sowieso ein tolles Pferd, das bis zum Schluss immer alles gibt. Zum Glück ist die Lücke zum richtigen Zeitpunkt aufgegangen“, so Siegjockey Rene Piechulek. „Wir hatten sicher ein etwas glücklicheres Rennen als Kylian, aber so ist der Rennsport. Mal schauen, vielleicht sehen wir uns ja in Baden-Baden nochmal wieder“, ergänzte der Siegtrainer.

Angespielt hatte er damit auf die Goldene Peitsche während der Großen Woche und auf den etwas unglücklichen Rennverlauf für Kylian in der Geraden. Der Invincible Spirit-Sohn kam nämlich händevoll in die Gerade, musste aber lange warten, bis er endlich eine freie Passage fand. Als er dann noch richtig schnell wurde, kam schon der Pfosten. Aber ob er sonst gewonnen hätte, ist nicht unbedingt gesagt. Denn Schützenzauber zog seinerseits einmal in Front prima durch und hätte wohl auch noch weitere Reserven gehabt. Was bleibt ist die Hoffnung auf ein Badener Wiedersehen. Dann sind die Karten auf jeden Fall neu gemischt.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 06.07. Hamburg – Derby
Mo., 07.07. Hamburg
Di., 08.07. Hamburg
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
Galopprennen in Frankreich
So., 06.07. Deauville, Vitteaux
Mo., 07.07. Vittel, Dieppe
Di., 08.07. Chantilly
Mi., 09.07. Saint-Cloud, Senonnes, Aix les Bains
Do., 10.07. Longchamp, Chateaubriant
Fr., 11.07. Clairefontaine