Die Westminster Unternehmensgruppe ist der neue und mehrjährige Partner des „Großer Preis von Berlin“.
Als Gruppe I-Rennen ist der Berliner Grand Prix mit Preisgeldern von insgesamt 155.000 EUR dotiert. Das Rennen ist der erste Jahrgangsvergleich auf Gruppe I-Niveau – die besten Dreijährigen treffen die ältere Grand Prix-Elite sechs Wochen nach dem Deutschen Derby über die Derby-Distanz von 2.400 Metern. Seit 2011 war der Westminster Großer Preis von Berlin viermal das beste Rennen Deutschlands und wird in diesem Jahr als erstes deutsches Rennen im riesigen Wettmarkt Hongkong live übertragen und bewettbar sein.
Der Westminster 132. Großer Preis von Berlin schloss am 31. Mai mit einem hervorragenden Nennungsergebnis mit 30 Pferden (acht Dreijährige, davon einer aus dem Ausland, 22 ältere Pferde, davon 15 aus dem Ausland). Bei den älteren Pferden führen Alpinista als Siegerin 2021 und Torquator Tasso als Sieger 2020 und Arc-Sieger die Nennungen an. Alter Adler und Virginia Storm waren gerade Eins-Zwei im Preis der Badischen Wirtschaft. Aus dem Ausland wurden von Startrainer Charlie Appleby mit Yibir (Sieger im Gruppe 1 Breeders‘ Cup Turf) und dem Aufsteiger Manobo reelle Schwergewichte genannt. Sir Mark Prescott hat neben Alpinista die nahe Verwandte Albaflora (2. im Gruppe 1 Champion Fillies and Mares) genannt, Owen Burrows den frischen Gruppe 2-Sieger in Dubai Hukum. Die Vater-Sohn Trainer-Combo Mark und Charlie Johnston haben Living Legend (frischer Gruppe 2- Sieger aus Newmarket) sowie den profilierten dreijährigen Hengst Royal Patronage im Rennen. Dieser soll als 20/1-Außenseiter am Samstag im Derby in Epsom laufen, steht aber 2,5 kg über dem aktuellen Favoriten für das Deutsche Derby Ardakan. Lavello, Sammarco und Maraseem komplettieren die ersten Vier im aktuellen Derby-Wettmarkt.
Marian Ziburske, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der Westminster Unternehmensgruppe: „Ich freue mich sehr über diese Kooperation. Wir haben eine lange Historie mit der Rennbahn Hoppegarten, nun sind wir auch Partner des wichtigsten Rennens des Jahres. Für mich persönlich ist die Weiterentwicklung der klassischen Rennen, sowohl bei den Preisgeldern auch den Titelsponsorings, die Grundlage für eine positive Entwicklung des Galopprennsports in den europäischen Ländern. Diese Entwicklung durften wir in den vergangenen Jahren erfolgreich begleiten: in Polen, der Tschechischen Republik, der Slowakei und jetzt in Deutschland.
Rennbahn-Inhaber Gerhard Schöningh: „Ich freue mich sehr, die Westminster Unternehmensgruppe als Partner des wichtigsten Rennens in Berlin-Hoppegarten willkommen zu heißen und damit unsere langjährige Partnerschaft zu vertiefen. Als international agierender Züchter, Besitzer und Partner von Rennbahnen hat Marian Ziburske eine große Passion für den Rennsport. Unsere neue Partnerschaft wird die Internationalisierung und Weiterentwicklung von Hoppegarten bereichern.“