Der Mülheimer Trainer Werner Baltromei war der Mann des Tages bei der Veranstaltung am Montag in Saint-Cloud. Denn mit der von ihm trainierten Stute Alana May, die als Riesenaußenseiterin (210:10) ins Rennen gegangen war, und dem Riesensteher Le Miracle, der seine Prüfung als Favorit (26:10) bestritt, gewann er gleich zwei Verkaufsrennen.
Im Rennen von Alana May (Johan Victoire), einem 1600 Meter-Rennen (19.000 Euro) hatte man eigentlich mit deren Trainingsgefährten Paarl (D.Boeuf) gerechnet, oder mit dem ehemaligen Löwe-Schützling Lips Lion. Doch diese beiden landeten nur auf den Plätzen drei, bzw. zwei.
Von der Spitze aus kam jedoch Alana May nie in Gefahr, setzte sich mit zweieinhalb Längen Vorsprung gegen Lips Lion durch, von dem es dann wieder eineinhalb Längen bis zu Paarl waren.
Doch es sollte noch besser kommen. Eine halbe Stunde später war mit Le Miracle der nächste Baltromei-Treffer fällig. Der Fünfjährige gewann nach einem Rennen aus dem Vordertreffen unter Dominique ebenfalls mit zweieinhalb Längen Vorsprung. In seinem Fall handelte es sich um ein Verkaufsrennen über 3100 Meter, dotiert mit 16.000 Euro.
Und bereits am Sonntag hatte Baltromei (Foro) viel Spaß an einem seiner Frankreich-Starter, als sein Sprinter Matrix im Prix de Saint Georges (Gruppe III, 1000 m, 80.000 Euro) in Longchamp einen ausgezeichneten zweiten Platz belegte.
‚Das war eine Top-Leistung, das Rennen wurde auch in einer sehr schnellen Zeit gelaufen. Dominique Boeuf war auch ganz begeistert. Er hat schon gesagt, dass er ihn im Benazet-Rennen wieder gerne reiten würde‘, so der Mülheimer Coach.