Es mag sicher schon ein ko-misches Gefühl sein. Nach einer großen Zeit als Trainer mit Cracks en masse ziehen die Pferde nach und nach aus, wechseln zu anderen Betreuern, da das Ende der Laufbahn unmittelbar bevorsteht. Am Kölner Olymp-Stall von Harro Remmert erlebt man in diesen Tagen eine solche Szenerie, wenn dessen Schützlinge eine neue Heimat suchen.
Mit Ausnahme von Top-Stute Uriah (wird kurz nach Weihnachten noch einen Finalstart in den USA absolvieren) und einem Begleitpferd sind die Boxen inzwischen leer. Doch was passiert danach?
Benedikt Faßbender, Geschäftsführer des Kölner Renn-Vereins (Vermieter der Boxen), gegenüber GaloppOnline.de: ‚Ein Boxendorf gegenüber des Olymp-Stalles bekommt Andreas Trybuhl, bei dem eine sehr große Nachfrage besteht. Es hat eine Kapazität von knapp 23 Boxen. Der eigentliche Hauptstall besteht aus 24 Boxen, einem Innenhof mit zehn Boxen und fünf weiteren mit Erweiterungskapazität. Hier stehen wir in Verhandlungen.‘
Faßbender glaubt, in der nächsten Woche einen Nachfolger präsentieren zu können. Noch lässt er sich keinen Namen entlocken. Nur soviel steht fest: Harro Remmert wird bis zu Uriahs Abreise in die USA noch mit der Super-Stute vor Ort im Weidenpescher Park sein.