Weiß: „Vallando einer für etwas kürzere Wege”

Der von Marcel Weiß trainierte Auenqueller Vallando belegte am Sonntag im IDEE 152. Deutsches Derby den neunten Rang. Wahrscheinlich war es der erste und auch letzte Start des Lord of England-Sohns über die 2400-Meter-Distanz.

Denn sein Coach verriet am Montag, dass der Gruppe III-platzierte Hengst nun wieder auf kürzerem Weg laufen soll: „Vallando hat während des Rennens viel gepullt. Das hat zu Kraft gekostet, dennoch lief er nicht verkehrt. Wir machen jetzt auf etwas kürzeren Wegen weiter, das dürfte ihm als Pferd viel mit Aktion besser passen”, so Marcel Weiß am Montag gegenüber der Sport-Welt.

Dem umgekehrten Weg könnte die seit Sonntag zweifache Gruppesiegerin Reine d’amour gehen. In den nächsten Wochen soll sich entscheiden, ob man mit der im Sparkasse Holstein-Cup über 1600 Meter erfolgreichen Soldier Hollow-Tochter, den Henkel-Preis der Diana angehen wird: “Die Diana ist nicht aus der Welt, wir werden sie jetzt mal über längere Wege arbeiten lassen und dann entscheiden wir, ob es in Düsseldorf mit ihr versuchen.”

 

 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa, 30.09. Mülheim
So, 01.10. Düsseldorf
Mo, 02.10. Honzrath
Di, 03.10. Berlin-Hoppegarten
Sa, 07.10. Dortmund
So, 08.10. Köln, Leipzig
Galopprennen in Frankreich
Di, 26.09. Compiegne, Vichy
Mi, 27.09. Marseille Vivaux, Auteuil
Do, 28.09. Chantilly, Le Mans
Fr, 29.09. Saint-Cloud
Sa, 30.09. ParisLongchamp, Angers, Moulins
So, 01.10. ParisLongchamp, Straßburg