Er kann so richtig aus dem Vollen schöpfen: Mario Hofer kann dem Mehl-Mülhens-Rennen – German 2000 Gui-neas am Sonntag in Köln gelassen entgegensehen. Möglicherweise greift der Krefelder Coach mit vier Kandidaten an in dem klassischen Hengste-Test. Lange sah es so aus, als würde Andrasch Starke auf Saldenblatt sitzen.
Doch der Stalljockey entschied sich noch einmal neu und wählte nach der Schlussarbeit nicht den imponierenden Gewinner des Auktionsrennens in Bremen. Er sitzt nun auf Lord of England, der im Busch-Memorial noch dicht zu dem Röttgener Aspectus auflief.
Mit einer enorm starken Schlussattacke überzeugte der Hengst des Stalles Lucky Owner, kam auch noch an dem Auenqueller Oriental Tiger vorbei, der erneut zu seinen Konkurrenten zählen wird.
Andreas Suborics, der damals der Partner von Lord of England war, sitzt nun im Sattel von Saldenblatt, einem kaum schon voll erkannten Pferd, das in dieser Saison noch ungeschlagen ist, nun natürlich einen weiteren Sprung bewältigen muss.
Sovereign Dancer (Terry Hellier) muss sicher mehr bieten als bei seiner Vorstellung im Junioren-Preis, ist zudem Jahresdebutant. World´s Mission ist als Fünfter aus dem Krefelder Gruppe-Rennen sicher ebenfalls nicht ganz erste Wahl.